Siever | Multimodale Kommunikation im Social Web | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 0 Seiten

Reihe: Sprache – Medien – Innovationen

Siever Multimodale Kommunikation im Social Web

Forschungsansätze und Analysen zu Text–Bild-Relationen
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-653-98628-0
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Forschungsansätze und Analysen zu Text–Bild-Relationen

E-Book, Deutsch, Band 8, 0 Seiten

Reihe: Sprache – Medien – Innovationen

ISBN: 978-3-653-98628-0
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Multimodalität ist ein typisches Merkmal der Kommunikation im Social Web. Der Fokus dieses Bandes liegt auf der Kommunikation in Foto-Communitys, insbesondere auf den beiden kommunikativen Praktiken des Social Taggings und des Verfassens von Notizen innerhalb von Bildern. Bei den Tags stehen semantische Text-Bild-Relationen im Vordergrund: Tags dienen der Wissensrepräsentation, eine adäquate Versprachlichung der Bilder ist folglich unabdingbar. Notizen-Bild-Relationen sind aus pragmatischer Perspektive von Interesse: Die Informationen eines Kommunikats werden komplementär auf Text und Bild verteilt, was sich in verschiedenen sprachlichen Phänomenen niederschlägt. Ein diachroner Vergleich mit der Postkartenkommunikation sowie ein Exkurs zur Kommunikation mit Emojis runden das Buch ab.

Siever Multimodale Kommunikation im Social Web jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: Multimodalität – Bildlinguistik – Multimodale Kommunikation im Social Web – Social Sharing – Social Tagging – Information Retrieval – Folksonomien – Wissensrepräsentation – Foto-Communitys – Flickr – Kommunikation im Bild – Semantische und pragmatische Text-Bild-Relationen – Ikonographetische Kommunikation – Emojis.


Christina Margrit Siever war Forschungsstipendiatin im Modul 'Öffentliche und private Kommunikation in den neuen Medien' des Pro*Doc 'Sprache als soziale und kulturelle Praxis' des Schweizerischen Nationalfonds. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Medienlinguistik, Multimodalität, Sprachdidaktik und Dialektologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.