Spitzer | Mozarts Geistesblitze | Sonstiges | 978-3-7474-0011-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Hörbuch, Format (B × H): 128 mm x 141 mm, Gewicht: 37 g

Spitzer

Mozarts Geistesblitze

Wie unser Gehirn Musik verarbeitet
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7474-0011-1
Verlag: mvg

Wie unser Gehirn Musik verarbeitet

Sonstiges, Deutsch, Hörbuch, Format (B × H): 128 mm x 141 mm, Gewicht: 37 g

ISBN: 978-3-7474-0011-1
Verlag: mvg


Wie verarbeitet das menschliche Gehirn Musik?
War Mozart wirklich ein musikalisches Genie? Oder wurde „Wolferl“ von seinem Vater so lange gedrillt, bis er bereits als Kind meisterhaft musizieren konnte? Wer könnte auf solche Fragen besser antworten, als der wohl bekannteste Hirnforscher Deutschlands und Bestseller-Autor Manfred Spitzer. Mit spielerischer Leichtigkeit und unter Zuhilfenahme einer Gitarre und eines Synthesizers, demonstriert uns Manfred Spitzer, wie und wo das Gehirn Musik verarbeitet, warum wir Liebeslieder als schön empfinden und wie Musik unser Gehirn plastisch formt. So scheint die „Warnung“ angebracht: Achtung - nach dem Genuss dieses Hörbuches werden Sie nicht mehr derselbe sein! Ihr Gehirn wird sich verändert haben.

Spitzer Mozarts Geistesblitze jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spitzer, Manfred
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter befinden sich auch die Bestseller Lernen, Vorsicht Bildschirm! und Digitale Demenz. Für fast zehn Jahre moderierte er die wöchentliche Sendereihe Geist & Gehirn auf Bayern Alpha. Manfred Spitzer ist einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands. Er versteht es wie niemand sonst, wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und dennoch fundiert zu vermitteln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.