Buch, Deutsch, 68 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 110 g
Schwierigkeiten beim Aufbau eines gemeinschaftlichen Marketings in der Musikregion
Buch, Deutsch, 68 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 110 g
Reihe: Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft
ISBN: 978-3-86924-343-6
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München
Am Beispiel der Musikinstrumentenbauregion „Musicon Valley“ in Sachsen werden in diesem Werk Schwierigkeiten beim Aufbau einer gemeinschaftlichen Vermarktung in Clusterregionen analysiert. Die Besonderheit dieses Buches ist die enge Verknüpfung betriebs- und volkswirtschaftlicher Erkenntnisse. Neben aktuellen Ergebnissen der Marketingforschung fließen sowohl regionalökonomische Konzepte als auch Erkenntnisse der Forschung über Öffentliche Güter und über Spieltheorie ein.
Die Arbeit analysiert, auch mithilfe eines umfangreichen empirischen Teils, die spezifische Situation im „Musicon Valley“. Dabei wird die historische Entwicklung der Region berücksichtigt. Der gesamte Zyklus des Aufbaus, der Blüte, der (Teil-)Zerstörung und des Wiederaufbaus des Clusters wird analysiert Am Ende werden Handlungsempfehlungen für die sächsischen Region gegeben. Die Empfehlungen lassen sich jedoch leicht auf andere Regionen mit einer ähnlichen Wirtschaftsstruktur übertragen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Musikindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Regional- und Städtische Wirtschaft