Stevens | Strategisches Design der Zukunft | Buch | 978-3-658-09364-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Stevens

Strategisches Design der Zukunft

Erfolgsfaktoren der Kommunikation von Konsumgüterherstellern mit Digital Natives
2015
ISBN: 978-3-658-09364-8
Verlag: Springer

Erfolgsfaktoren der Kommunikation von Konsumgüterherstellern mit Digital Natives

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-658-09364-8
Verlag: Springer


Mittagessen in der Schule ist auch Schule. So lautet das Fazit dieser kamera-ethnographischen Untersuchung von Anna Schütz zum ganztagsschulischen Mittagessen aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive. Vor allem die Dominanz schulischer Handlungs- und Interaktionsmuster und die Formalisierung des vermeintlich familiären Settings wird durch die Beschreibung der konkreten Praxis gemeinsamer Mahlzeiten an Schulen und den Vergleich unterschiedlicher Mittagessenssettings deutlich. Hier zeigt sich neben Spielräumen für peerkulturelle Praktiken eine Tendenz der Transformation schulischer Möglichkeitsräume und Verortungsmöglichkeiten für die Akteurnnen im Zuge der Integration neuer Angebote und Settings durch die Einführung ganztagsschulischer Bildung und Betreuung.

Stevens Strategisches Design der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Charakteristika von Digital Natives.- Anforderungen an Konsumgüterhersteller in der digitalen Ökonomie.- Theorien zum Kommunikationsverhalten im Internet.


Dr. Martha Stevens forscht über die Auswirkungen des Online-Handels für Städte und Gemeinden in NRW und über Handlungsempfehlungen für den innerstädtischen Einzelhandel sowie für die Zukunft und das Potenzial von standortbezogenen Diensten für den stationären Handel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.