E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
Strafe und Verbrechen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-11530-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Theorie Emile Durkheims
E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-11530-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Erster Teil Das Verbrechen als Irritation der Kollektiven Ordnung.- Erstes Kapitel Das Verbrechen als normales Phänomen.- Zweites Kapitel Das Verbrechen und die Definitionsmacht der „conscience collective“.- Drittes Kapitel Die non-rationalen Strukturen des Verbrechens.- Zweiter Teil Die Strafe als Wiederherstellung der Kollektiven Ordnung.- Erstes Kapitel Vom Sinn der Strafe im sozialen Leben.- Zweites Kapitel Der heilige Ursprung der archaischen Strafe und die Sakralisierung des modernen Strafens.- Drittes Kapitel Die Geburt der Strafe und des Gefängnisses aus dem Geist der Disziplin.- Schlußbetrachtung.- Literatur.