Thureson Die Hoffnung kehrt zurück
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95558-097-1
Verlag: Brandes & Apsel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Arzt Denis Mukwege und sein Kampf gegen sexuelle Gewalt im Kongo
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
ISBN: 978-3-95558-097-1
Verlag: Brandes & Apsel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der kongolesische Gynäkologe Denis Mukwege kämpft für die Wiederherstellung der Würde der vergewaltigten Frauen im Kongo. Ihre authentischen Berichte sind schmerzliche Zeugnisse brutaler Gewalt, sprechen aber auch von Lebenswillen und Lebensmut.
Tausende Frauen sind systematischer sexueller Gewalt ausgesetzt, die ein Teil des Krieges im Ost-Kongo ist. Viele werden von ihren Familien verstoßen, weil sie als von den Feinden verunreinigt betrachtet werden. Um diesen traumatisierten Frauen medizinisch und psychisch zu helfen, hat der Gynäkologe Denis Mukwege in Bukavu das Panzi-Krankenhaus gegründet. In dem angeschlossenen Frauenzentrum Dorkas finden viele Frauen einen Ort der Heilung.
Der schwedische Journalist Birger Thureson hat Denis Mukwege, Leiter des Panzi-Krankenhaus in Bukavu, und seine Patientinnen getroffen und ihre Geschichten aufgezeichnet. Informationen zu den Hintergründen des Bürgerkrieges im Ost-Kongo ergänzen das Buch.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorwort des Herausgebers
Vorwort der schwedischen Originalausgabe
Die Hoffnung lebt - trotz allem
Vergewaltigt und verstoßen
Makangilu Tunga, 32 Jahre
'Er schoss mit dem Gewehr direkt in meinen Unterleib'
Menakwanzamby Ntotela, 37 Jahre
'Die Dorfbewohner nannten mich Ehefrau des Feindes'
Diabanzilua Paul, 44 Jahre
'Sie säuberten mich mit einem Gewehrlauf'
Nzumba Ngudyavita, 19 Jahre
Sie war sexueller Folter ausgesetzt
Makondampovi Nsabi, 43 Jahre
'Die Angst wird mich niemals mehr loslassen'
Nkengue Ndombele, 37 Jahre
Zweifaches Opfer - vergewaltigt und HIV-infiziert
Lunfuankenda Mbangui, 60 Jahre
Sie sah mit an, wie ihre Familie in der Kirche ermordet wurde
Mankenda Tomakuenda, 28 Jahre
Die Vergewaltiger rächten sich an ihr, weil sie anderen Opfern half
Lukeba Mbituavova, 33 Jahre
Der Zukunftstraum ist eine Schneiderwerkstatt in Bukavu
Makaya Kiassungua, 48 Jahre
Der Sohn versuchte, sie zu retten - er wurde zu Tode gefoltert
Diatezo Davide, 15 Jahre
'Ich bin kein richtiger Mensch mehr'
Wayendaviti Nsanda, 18 Jahre
Sie war eine Sexsklavin im Lager der Soldaten
Mayabanza Pier, 13 Jahre
Der Vater warf die Tochter aus dem Haus, nachdem sie vergewaltigt worden war
Vergewaltigung - eine Waffe im Krieg
Eine große Dunkelziffer
Die sozialen Auswirkungen der Gewalt
Vergewaltigungsepidemie
Der Kampf für die Menschenwürde
Denis Mukwege
Der Arzt, der zur Stimme der vergessenen Frauen wurde
Der Krisenherd Kongo
Der weitere Weg
'Ein Beispiel für eine geglückte Unterstützung'
Ein Interview mit der Entwicklungshilfeministerin Gunilla Carlsson
'Ich werde nie wieder heimisch auf dieser Welt'
Gespräche vor laufender Kamera und eine Begegnung, die ich nie vergessen werde
Ein Nachtrag von Susanne Babila
Anhang
FVV
Resozialisierung der Vergewaltigungsopfer
ECHO
Sida
PMU InterLife
Difäm