Tilly / Triebel | Automobilindustrie 1945-2000 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 5, 439 Seiten

Reihe: Perspektiven

Tilly / Triebel Automobilindustrie 1945-2000

Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-486-73632-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 5, 439 Seiten

Reihe: Perspektiven

ISBN: 978-3-486-73632-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der wirtschaftliche Aufschwung nach 1945 war mit einem rasanten Wachstum der deutschen Automobilindustrie verknüpft. Gleichwohl stand diese Branche in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Boom, Krise und Wandel. Der ökonomische slowdown in den 1970er Jahren verschonte auch den Autosektor in Europa und in den USA nicht – Märkte veränderten sich gründlich, neue Spielregeln für Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit bildeten sich heraus. Mit Fokus auf die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte der Branche untersuchen die Beiträge des Sammelbandes anhand von Fallstudien Wechsellagen und industrielle Beziehungen und Markenkultur der deutschen Automobilindustrie. Länderstudien zu Großbritannien, Spanien, den USA, Schweden sowie Staaten des ehemaligen Ostblocks ergänzen das Bild von Konjunktur und Krise der Branche auf internationaler Ebene.

Tilly / Triebel Automobilindustrie 1945-2000 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftliche Institutionen und Forscher mit Schwerpunkt Zeit

Weitere Infos & Material


Stephanie Tilly, Universität Bochum; Florian Triebel, BMW Group Classic, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.