Verworn | Die frühen Phasen der Produktentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 249 Seiten, eBook

Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management

Verworn Die frühen Phasen der Produktentwicklung

Eine empirische Analyse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
2005
ISBN: 978-3-663-09708-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Analyse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

E-Book, Deutsch, 249 Seiten, eBook

Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management

ISBN: 978-3-663-09708-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Birgit Verworn zeigt, dass die Faktoren der frühen Phasen - Grad der Interdisziplinarität, Ausmaß der Reduzierung von technischer Unsicherheit und Marktunsicherheit und Intensität der Projektplanung - von großer Bedeutung für den Erfolg von Neuproduktentwicklungen sind.

Dr. Birgit Verworn war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Cornelius Herstatt am Lehrstuhl für Technologie und Innovationsmanagement der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Sie war zwei Jahre als Prozessingenieurin bei Proctor & Gamble tätig und ist jetzt Technologieberaterin im VDI Technologiezentrum Düsseldorf.

Verworn Die frühen Phasen der Produktentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Grundlagen der Untersuchung der frühen Phasen.- 3. Herleitung des Untersuchungsmodells der frühen Phasen.- 4. Durchführung der empirischen Untersuchung der frühen Phasen.- 5. Deskriptive Befunde.- 6. Kausalanalytische Untersuchung.- 7. Schlussbetrachtung.- Anhang A: Fragebogen.- Anhang B: Konstruktinterkorrelationen.


Dr. Birgit Verworn war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Cornelius Herstatt am Lehrstuhl für Technologie und Innovationsmanagement der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Sie war zwei Jahre als Prozessingenieurin bei Proctor & Gamble tätig und ist jetzt Technologieberaterin im VDI Technologiezentrum Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.