Vogelaar | Der Superpromoter | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 184 Seiten, eBook

Vogelaar Der Superpromoter

Umsatz und Reputation steigern mit begeisterten Kunden
2011
ISBN: 978-3-8349-6470-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Umsatz und Reputation steigern mit begeisterten Kunden

E-Book, Deutsch, 184 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8349-6470-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Je stärker die Bedeutung der klassischen Werbung abnimmt, desto mehr Einfluss gewinnt die Mund-zu-Mund-Propaganda durch begeisterte Kunden. Rijn Vogelaar zeigt, wie diese Kunden ticken, wie man sie identifiziert und unterstützt und wie es gelingt, ihren Einfluss für Wachstum, Reputation, Innovation und MItarbeitermotivation zu nutzen.

Rijn Vogelaar ist studierter Psychologe und CEO von Blauw, dem führenden niederländischen Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Rotterdam und Niederlassungen in Nürnberg und London. Zusätzlich bekleidet er den Vorsitz der Qualitätsinitiative des niederländischen Berufsverbandes für Markt- und Sozialforscher (MOA).

Vogelaar Der Superpromoter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;5
2;Inhalt;9
3;1. Einführung;12
3.1;1.1 Das Leben eines Popstars;13
3.2;1.2 Was dieses Buch verspricht;15
4;2. Darf ich vorstellen: der Superpromoter;17
4.1;2.1 Definition und Beschreibungen;18
4.2;2.2 Die drei wichtigsten Merkmale auf einen Blick;20
4.2.1;2.2.1 Begeisterung;20
4.2.2;2.2.2 Begeisterung teilen;23
4.2.3;2.2.3 Einfluss ausüben;28
4.3;2.3 Die exponentielle Kraft des Superpromoters;33
4.4;2.4 Die Rollen des Superpromoters;35
4.4.1;2.4.1 Der Superpromoter als Coach promoter als;36
4.4.2;2.4.2 Der Superpromoter als Motivator;37
4.4.3;2.4.3 Der Superpromoter als Inspirator;38
4.5;2.5 Der Antipromoter – ein gefürchteter Feind;42
4.6;2.6 Der Superpromoter als Menschentyp;46
4.6.1;2.6.1 Der Superpromoter ist optimistisch, begeistert und neugierig;47
4.6.2;2.6.2 Der Superpromoter als kritischer Verbraucher;47
4.6.3;2.6.3 Der Superpromoter als soziales Wesen;48
4.6.4;2.6.4 Der Superpromoter als einflussreicher Ratgeber;49
4.7;2.7 Der situative Superpromoter;51
4.8;2.8 Die unterschiedlichen Rollen eines Superpromoters;53
4.8.1;2.8.1 Der Superpromoter als Mitarbeiter;53
4.8.2;2.8.2 Der Superpromoter als Bürger;54
4.8.3;2.8.3 Der Superpromoter als Meinungsführer;57
4.9;2.9 Fazit und Ausblick;58
5;3. Die Evolution der Kundenorientierung;59
5.1;3.1 Einführung;60
5.2;3.2 Evolutionsschritt 1: Kunden zufriedenstellen und binden;62
5.3;3.3 Evolutionsschritt 2: Kunden begeistern;69
5.4;3.4 Evolutionsschritt 3: Ausrichtung auf den Superpromoter;77
5.4.1;3.4.1 Superpromoter als Umsatzgeneratoren;78
5.4.2;3.4.2 Superpromoter als Hüter der Seele des Unternehmens;78
5.4.3;3.4.3 Superpromoter als Visionäre;79
5.4.4;3.4.4 Superpromoter als Energiequelle;80
5.4.5;3.4.5 Der Superpromoter als kritischer Freund;81
5.4.6;3.4.6 Der Superpromoter hilft Ihnen, Kosten zu sparen;82
5.4.7;3.4.7 Förderung, Pflege und Unterstützung von Superpromotern;84
5.4.8;3.4.8 Der Kampf gegen Antipromoter;86
5.4.9;3.4.9 Der ultimative Kampf;87
5.5;3.5 Die Furcht, der Ärger und das Unbekannte;89
5.6;3.6 Fazit und Ausblick;91
6;4. Das Handwerkszeug;92
6.1;4.1 Einführung;93
6.2;4.2 Der Net Promoter Score (NPS) als Maß für Begeisterung;94
6.2.1;4.2.1 Der Erfolg des NPS;96
6.2.2;4.2.2 Die Schwächen des NPS;99
6.2.3;4.2.3 Eine Abwägung der Vorund Nachteile des NPS;108
6.3;4.3 Andere Indikatoren für Begeisterung;108
6.4;4.4 Begeisterung teilen: Social Sharing Metric (SSM);111
6.5;4.5 Die Bestimmung von Einfluss: Influence Metric (IFM);115
6.6;4.6 Die Identifizierung des Antipromoters;117
6.7;4.7 Fazit und Ausblick;118
7;5. An die Arbeit mit Odilia;119
7.1;5.1 Einführung;120
7.2;5.2 Die Vorphase (Orientieren, Definieren und Einladen);121
7.2.1;5.2.1 Orientieren;121
7.2.2;5.2.2 Definieren;124
7.2.3;5.2.3 Invitation/Einladen;125
7.3;5.3 Listening: Zuhören;127
7.4;5.4 Interpretieren;136
7.4.1;5.4.1 Den Ursprung und die Übertragung der Begeisterung verstehen;136
7.4.2;5.4.2 Einfluss und die Rolle des sozialen Umfelds;137
7.5;5.5 Die Unterstützung des Superpromoters;144
7.5.1;5.5.1 Das Nähren der Begeisterung;144
7.5.2;5.5.2 Unterstützung der Übertragung;146
7.5.3;5.5.3 Den Einfluss des Superpromoters ausweiten;151
7.6;5.6 Fazit und Ausblick;154
8;6. Das Ende der Welt, wie wir sie kennen49;156
8.1;6.1 Das Ende der Produktentwicklung, wie wir sie kennen;157
8.2;6.2 Das Ende des Marketings, wie wir es kennen;159
8.3;6.3 Das Ende der Marktforschung, wie wir sie kennen;161
8.4;6.4 Das Ende der Geschäftsführung, wie wir sie kennen;162
9;Nachwort;163
10;Ein Dank an meine Superpromoter;165
11;Ein Superpromoter über den „Superpromoter“;166
12;Anmerkungen;168
13;Literaturempfehlungen;171
14;Der Autor;173


Rijn Vogelaar ist studierter Psychologe und CEO von Blauw, dem führenden niederländischen Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Rotterdam und Niederlassungen in Nürnberg und London. Zusätzlich bekleidet er den Vorsitz der Qualitätsinitiative des niederländischen Berufsverbandes für Markt- und Sozialforscher (MOA).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.