Weber | Arbeitsbuch „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre” | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 154 Seiten, eBook

Reihe: Heidelberger Arbeitsbücher

Weber Arbeitsbuch „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre”


1972
ISBN: 978-3-642-95224-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 5, 154 Seiten, eBook

Reihe: Heidelberger Arbeitsbücher

ISBN: 978-3-642-95224-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Weber Arbeitsbuch „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre” jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hinweise für die Benutzung des Arbeitsbuches.- I. Teil Fragestellung und Wissenschaftsprogramm der Betriebswirtschaftslehre.- 1. Kapitel: Der Betrieb als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre.- 2. Kapitel: Wissenschaftsprogramm und Methoden der Betriebswirtschaftslehre.- 3. Kapitel: Betriebswirtschaftliche Konzeptionen.- II Teil Menschliches Verhalten und Ziele in der Betriebswirtschaft.- 4. Kapitel: Der wirtschaftende Mensch (Grundlagen der Entscheidungstheorie.- 5. Kapitel: Individualziele und menschliche Arbeitsleistung.- 6. Kapitel: Lohn, Zins und Gewinn.- 7. Kapitel: Betriebswirtschaftliches Zielsystem.- III. Teil Konstitutive Entscheidungen.- 8. Kapitel: Leistungsprogramm- und Standortwahl.- 9. Kapitel: Rechtsformen.- 10. Kapitel: Betriebs Zusammenschlüsse.- IV. Teil Betriebsstruktur und betriebliche Prozesse.- 11. Kapitel: Organisation.- 12. Kapitel: Real- und Nominalgüterkreislauf.- 13. Kapitel: Betriebswirtschaftliche Funktionen.- V. Teil Betriebswirtschaftliche Entscheidungshilfen.- 14. Kapitel: Informationssysteme.- 15. Kapitel: Erklärungs- und Entscheidungsmodelle.- Leistungstest.- Themen und Aufgaben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.