Weiß | Weiß, V: Deutschlands Neue Rechte | Buch | 978-3-506-77111-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Einzeltitel Wissenschaft

Weiß

Weiß, V: Deutschlands Neue Rechte

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Einzeltitel Wissenschaft

ISBN: 978-3-506-77111-7
Verlag: Brill I Schoeningh


Die Forderung nach »Elite« hat Konjunktur. Dabei wohnt der Debatte die Tendenz inne, vom Bestehen gesellschaftlicher Funktionseliten auf die Existenz einer generell höher begabten Menschengruppe zu schließen. Die Befähigung zur »Elite« wird schließlich auf die biologische Disposition einer privilegierten Gruppe zurückgeführt: ihre »Rasse«, vererbte Intelligenz oder genetische Veranlagung.

Volker Weiß analysiert, wie sich das Bedürfnis nach Abgrenzung einer Elite in Deutschlands jüngerer Vergangenheit äußerte: von Ortega y Gasset und Friedrich Sieburg über Botho Strauß bis hin zu Peter Sloterdijk und Thilo Sarrazin. Er weist nach, dass dieses Bedürfnis nach »Elite« in direkter Tradition der republikfeindlichen Theoretiker der Weimarer Zeit steht und heute von einer »neuen« Rechten befeuert wird, der an einer konservativen Revolution gelegen ist. Ihr Ziel ist die Revision gesellschaftlicher Liberalisierungen seit dem Ende der sechziger Jahre. Neu ist, dass sich diese Strömung nicht nur mit dem Gestus der Opfer und Tabubrecher präsentiert, sondern dass sie mit dieser Strategie Erfolg hat.
Weiß Weiß, V: Deutschlands Neue Rechte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volker Weiß, Dr. phil., Studium der Literaturwissenschaft, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und Psychologie in Hamburg, Aufenthalte in Tel Aviv und Edinburgh. Wäh-renddessen auch Arbeiten für Theater und Rundfunk; regelmäßiger Autor der Berliner Wochenzeitung Jungle World, weitere Veröffentlichungen u.a. in der Frankfurter Rundschau, Taz, FAZ und Spex.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.