Wiegandt Rechtsstaat und Demokratie in Amerika
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-59342-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Zum Niedergang des liberalen Verfassungssystems in den USA
E-Book, Deutsch, Band 11, 220 Seiten
Reihe: Recht und Politik. Beihefte
ISBN: 978-3-428-59342-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Manfred H. Wiegandt, studied law and received his Ph.D. in law (Dr. iur.) with a thesis in constitutional theory from the University of Göttingen/Germany; passed the German bar; worked at the German Federal Ministry for International Cooperation; Master in International Relations (M.A.L.D.) from the renowned Fletcher School of Law and Diplomacy at Tufts University; Visiting Fellow at the Harvard Human Rights Program; J.D. from the Boston University School of Law; numerous publications on German and American constitutional law; regularly reports as a correspondent for Recht und Politik on legal and political developments in the US; lives in Wareham, MA, where he practices immigration law.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
Weitere Infos & Material
I. Der Supreme Court – Unabhängiges Gericht oder autonomer politischer Akteur?
II. Legislative, Exekutive und Parteien – Von den Verfassungsvätern nicht antizipierte Rollen
III. Quo vadis, Amerika? – Liberale Demokratie oder Cäsarismus
IV. Das amerikanische Strafrechtssystem – Spiegelbild gesellschaftlicher Ungleichheit