Wilke / Kvint / Renner | Journalismus zwischen Autonomie und Nutzwert | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Wilke / Kvint / Renner Journalismus zwischen Autonomie und Nutzwert

Impulse für Führungskräfte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7398-0124-7
Verlag: UVK
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Impulse für Führungskräfte

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-7398-0124-7
Verlag: UVK
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Von der Philosophie zur handfesten Strategie Sie wollen eine handfeste Strategie entwickeln? Dann müssen Sie dieses Buch lesen. Vladimir L. Kvint beschreibt zu Beginn die philosophischen Wurzeln der strategischen Theorie und geht im Zuge dessen auch auf prägende Denker, Feldherren und Anführer ein. Darauf aufbauend beschreibt er den strategischen Denkprozess und differenziert dabei zwischen drei Ansätzen des strategischen Denkens. Außerdem stellt er 15 Regeln auf, die bei der Strategiefindung helfen und erklärt, wie sich Strategien im Wettbewerb mit anderen Strategien verhalten. Auch auf das Konzept und die Funktionen der strategischen Managementsysteme geht er ein. Grafiken und Beispiele veranschaulichen den Stoff.

Prof. Dr. Vladimir L. Kvint ist russischer Ökonom auf dem Gebiet der Wirtschaftsstrategie und Mitglied der Akademie der Wissenschaften, der ranghöchsten Forschungseinrichtung Russlands. Bevor er seine Lehrtätigkeit an der Moscow State University aufnahm war er unter anderem Direktor für Schwellenländer bei Arthur Anderson in New York und Berater für zahlreiche Regierungen und internationale Konzerne. Neben mehreren Universitäten in den USA und China war er ebenfalls Dozent an der Wirtschaftsuniversität in Wien und der Universität Bayreuth.
Wilke / Kvint / Renner Journalismus zwischen Autonomie und Nutzwert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Jürgen Wilke lehrte bis 2013 am Institut für Publizistik der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.