Wimmer / Hartmann | Digitale Medientechnologien | Buch | 978-3-531-17838-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation

Wimmer / Hartmann

Digitale Medientechnologien

Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
2011
ISBN: 978-3-531-17838-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation

ISBN: 978-3-531-17838-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Digitale Medientechnologien wie z.B. Mobiltelefonie oder das Internet spielen immer stärker eine zentrale Rolle sowohl für unsere Gesellschaft als auch für unsere Alltagswelt. Dabei sind sie keineswegs allein Voraussetzung kommunikativer und medialer Prozesse, sondern sind auf das Engste mit kulturellen und sozialen Kontexten verbunden. Alle diese Bezüge verändern sich in wechselseitiger Einflussnahme und mit hoher Dynamik. Der Band reflektiert den Ertrag bisheriger kommunikationswissenschaftlicher Forschungsansätze zu digitalen Medientechnologien und wirft einen Blick auf zukünftige Forschungsherausforderungen.

Wimmer / Hartmann Digitale Medientechnologien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Forschungsfelder und Forschungsfragen zu digitalen Medientechnologien aus kommunikations- und medienwissenschaftlicher Perspektive - Netzwerke und Kultur - Digitalisierung, Identität und soziale, parasoziale, pseudosoziale Beziehungen der Menschen - Das Konzept Virtualität im Kontext von Netzwerkmedien-Entwicklung - Online-Kooperation: Soziale Dilemmata und Institutionen - Identitätspositiv Internet - Digitale Medien und das soziale Gedächtnis - Hybride Identitäten 4.0 - Chat-Kommunikation und Sozialkapital - Sexualisierte Jugend - promiske Jugend?


Dr. Maren Hartmann ist Juniorprofessorin im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin sowie Sprecherin der DGPuK-Fachgruppe "Soziologie der Medienkommunikation".
Dr. Jeffrey Wimmer ist Juniorprofessor am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau sowie stellvertretender Sprecher der DGPuK-Fachgruppe „Soziologie der Medienkommunikation“ und Chair der ECREA-Section „Communication and Democracy“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.