E-Book, Deutsch, 241 Seiten, eBook
Wittig / Mayer / Sperschneider Ernesto Laclau
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43182-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Pädagogische Lektüren
E-Book, Deutsch, 241 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-43182-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Zur Politizität pädagogischer Beziehungen.- Ontological Instrumentalism, the Autotelic, and the Impossible Identity of Education.- ‚Inklusion‘ als leerer Signifikant?.- Das Politische und Bildung. Überlegungen zu Laclaus Beitrag zu einer Bildungstheorie der Migrationsgesellschaft.- Solidarity with Youth Climate Activists:Intergenerational Justice and Chains of Equivalence.- HEGEMONIE UND REPRÄSENTATION.- Das Paulus-Moment. Bildungserfahrung und Subjekt in der Diskursanalyse Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes.- Funktionale „Leere“ bildungspolitischer Begrifflichkeiten.- The Democratic Teacher as Political Organizer.