Wöstmann | Natürliche Selbstreinigung und Immobilisierung bei schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten | Buch | 978-3-503-10004-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 416 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Bodenschutz und Altlasten

Wöstmann

Natürliche Selbstreinigung und Immobilisierung bei schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten

Praxishandbuch zur Sanierungsprüfung

Buch, Deutsch, Band 15, 416 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Bodenschutz und Altlasten

ISBN: 978-3-503-10004-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Die Altlastensanierung leistet einen wichtigen Beitrag zur Revitalisierung und zur nachhaltigen Entwicklung belasteter Standorte und Regionen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Berücksichtigung der natürlichen Rückhalte- und Abbauprozesse in Boden und Grundwasser zunehmend an Bedeutung. Werden diese Abläufe in die Sanierungsprüfung gezielt einbezogen, können die Kosten für die Gefahrenabwehr in vielen Fällen deutlich sinken.
Dieses Handbuch von Dr. Ulrich Wöstmann ist die bisher einzige Fachpublikation mit einer umfassenden Darstellung der natürlichen Schadstoffminderungsprozesse bei schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten. Neben theoretischen Grundlagen enthält es Handlungsanleitungen und greift auf Erfahrungen aus der alltäglichen Sanierungspraxis zurück.
Das Werk trägt dazu bei, die im Kontext mit „NA“ (Natural Attenuation) bzw. „MNA“ (Monitored Natural Attenuation) geführten Fachdiskussionen sachlicher zu gestalten. Darüber hinaus bietet es allen an der Untersuchung, Planung und Sanierung Beteiligten eine praxisnahe Arbeitshilfe zur Prüfung und Beurteilung der natürlichen Selbstreinigungsmechanismen.
Wöstmann Natürliche Selbstreinigung und Immobilisierung bei schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Umweltschutzbehörden; Ingenieurbüros für Altlastenerkundung; Gutachterorganisationen; Hochschulinstitute Geowissenschaften; Verbände (BVB, ITVA, BDG, DGG)


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.