Wohler | Synästhesie als ein strukturbildendes Moment in der Kunst des 20. Jahrhunderts | Buch | 978-3-8309-2283-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 540, 316 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Wohler

Synästhesie als ein strukturbildendes Moment in der Kunst des 20. Jahrhunderts

unter besonderer Berücksichtigung von Malerei und Musik
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8309-2283-4
Verlag: Waxmann

unter besonderer Berücksichtigung von Malerei und Musik

Buch, Deutsch, Band 540, 316 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-2283-4
Verlag: Waxmann


Synästhesien dienten einer Vielzahl von Künstlern der klassischen Moderne wie Wassily Kandinsky und Alexander Skrjabin als Referenzpunkte für die künstlerische Formgebung des Materials.

In Kunstwerken der abstrakten Malerei und der atonalen Musik sowie in medialen Kunstwerken wird dieser Einfluss deutlich sicht- und hörbar. Sie zeugen von kognitiven Schemata, die unterschiedliche Systeme der Sinneswahrnehmung vernetzen und einem unmittelbar sinnlichen Dialog des Künstlers mit dem Material entspringen.
In diesem Sinne lassen sich Synästhesien auch als sinnstiftende Schemata begreifen, die beispielsweise in der Kunst manifest werden. Diese Hypothese schließt mit ein, dass die neuronalen Prozesse, die der künstlerische Produktionsprozess involviert, jenen ähneln, die die aktuelle Synästhesieforschung beschreibt.

Wohler Synästhesie als ein strukturbildendes Moment in der Kunst des 20. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wohler, Arnold
Arnold Wohler studierte Kunst- und Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Während dieser Zeit erhielt er zudem Kompositionsunterricht bei Gerhard Schedl am Hoch’schen Konservatorium. Heute arbeitet er freiberuflich als Musikpädagoge und ist künstlerisch als Maler, Lyriker und Komponist tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.