Wudtke | Fotokunst in Zeiten der Digitalisierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 86, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

Wudtke Fotokunst in Zeiten der Digitalisierung

Künstlerische Strategien in der digitalen und postdigitalen Phase
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3280-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Künstlerische Strategien in der digitalen und postdigitalen Phase

E-Book, Deutsch, Band 86, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8394-3280-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Computer sind gewaltige Instrumente zum Projizieren alternativer Wirklichkeiten, vorher ungeahnter Welten. Aber das alles hat wenig Sinn, solange wir nicht wissen, wozu das alles.' (Vilém Flusser 1990)

Seit sich die Computerindustrie in aggressiver Weise der optischen Technologie bemächtigt und der Kunstmarkt von fotografisch anmutenden Bildwerken überschwemmt wird, ist Vilém Flussers Aufforderung, 'gegen den Apparat zu spielen', aktueller denn je.

Birgit Wudtke entschlüsselt die (Meta-)Programme der 'Apparate' mit Hilfe ausgewählter Theorien und künstlerischer Positionen aus der Perspektive einer schreibenden Praktikerin und wagt eine Neuinterpretation der 'Fotokunst' der 1990er Jahre. Sie präsentiert Werke, die zumeist keine Fotografien mehr sind, sondern digitale Collagen, Computergrafiken oder Renderings dreidimensionaler Grafikmodelle. Die Analysen umfassen die Übergangszeit der Digitalisierung von 1990-2010 bis hin zur sogenannten 'postdigitalen Phase'.

Wudtke Fotokunst in Zeiten der Digitalisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wudtke, Birgit
Birgit Wudtke (Dr. phil. in art.), geb. 1973, beschäftigt sich mit dem Medium Fotografie in Theorie und Praxis. Sie forschte hierzu an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, beteiligte sich an Ausstellungsprojekten und hielt Gastvorträge im In- und Ausland.

Birgit Wudtke (Dr. phil. in art.), geb. 1973, beschäftigt sich mit dem Medium Fotografie in Theorie und Praxis. Sie forschte hierzu an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, beteiligte sich an Ausstellungsprojekten und hielt Gastvorträge im In- und Ausland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.