Wyngaarden | Digitale Formatentwicklung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

Reihe: Praxis Film

Wyngaarden Digitale Formatentwicklung

Nutzerorientierte Medien für die vernetzte Welt
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7445-1951-9
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Nutzerorientierte Medien für die vernetzte Welt

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

Reihe: Praxis Film

ISBN: 978-3-7445-1951-9
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Digitale Formatentwicklung: Nutzerorientierte Medien für die vernetzte Welt' präsentiert eine bahnbrechende Methode für die Entwicklung innovativer Medien im digitalen Zeitalter. Anhand aktueller Praxisbeispiele vermittelt das Buch Ansätze und Werkzeuge für die Konzeption, Gestaltung und Verbreitung von neuartigen Medienangeboten. Aspekte wie Interaktion, Gamifizierung und Nutzerbeteiligung kommen dabei genauso zur Sprache wie Impact-Strategien, Reichweite und Social Media Marketing. Mithilfe von Design Thinking, agilen Methoden und Prototyping werden die Mediennutzer konsequent in den Mittelpunkt gerückt. Die branchenübergreifende Herangehensweise des Buches erschließt dem Leser immer wieder unerwartete, zukunftsweisende Perspektiven - ganz besonders in Bezug auf emergente Technologien wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Big Data, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und das Internet der Dinge. 'Digitale Formatentwicklung' ist ein Must-read für alle Erzähler und Medienschaffende, die die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten des Digitalen nutzen wollen, um ihr Publikum zu erreichen und zu begeistern.

Egbert van Wyngaarden studierte Jura, Philosophie und Medienmanagement und arbeitete als Autor und Produzent in den Bereichen Film, Fernsehen und Online Entertainment. Er ist u.a. Professor für Drehbuch und Kreatives Schreiben an der Hochschule Macromedia in München und Trainer an der ARD.ZDF Medienakademie. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Rundfunkanstalten, Verlagshäusern und Markenunternehmen veranstaltet er Workshops, Labs und Hackathons zum Thema Medieninnovation und digitale Transformation.
Wyngaarden Digitale Formatentwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titel;1
2;Impressum;3
3;Inhalt;5
4;Vorwort;11
5;Einleitung;13
6;A Digital Erzählen. Was der Medienwandel für uns bedeutet;18
7;B Der Nutzer im Fokus. Wie wir lernen, für wen wir arbeiten;44
8;C Von der Idee zum Impact. Medienangebote für die digitale Welt konzipieren;78
9;D Das Nutzererlebnis (1). Medienangebote inhaltlich gestalten;108
10;E Das Nutzererlebnis (2). Ihrem Projekt Form und Struktur geben;188
11;F Ab in die Werkstatt. Teams, Methoden und Arbeitsweisen;246
12;G Planung & Produktion. Die Realisierung Ihres Projekts;296
13;H Distribution & Marketing. Vom Interesse zum Nutzerengagement;314
14;I Ausblick;344
15;X Anhang;348


Egbert van Wyngaarden studierte Jura, Philosophie und Medienmanagement und arbeitete als Autor und Produzent in den Bereichen Film, Fernsehen und Online Entertainment. Er ist u.a. Professor für Drehbuch und Kreatives Schreiben an der Hochschule Macromedia in München und Trainer an der ARD.ZDF Medienakademie. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Rundfunkanstalten, Verlagshäusern und Markenunternehmen veranstaltet er Workshops, Labs und Hackathons zum Thema Medieninnovation und digitale Transformation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.