E-Book, Deutsch, Band 30, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
Zalfen / Müller Besatzungsmacht Musik
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1912-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Musik- und Emotionsgeschichte im Zeitalter der Weltkriege (1914-1949)
E-Book, Deutsch, Band 30, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8394-1912-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Musik hatte im Zeitalter der Weltkriege zahlreiche Funktionen: Sie erklang als Teil der Propaganda, als Instrument der Besatzung und als Strategie des Widerstandes. Musikstücke ertönten, um die feindlichen Köpfe und Herzen zu erobern, andere verstummten unter Zensur und Terror. Die Beiträge in diesem Buch beleuchten das Musikleben unter deutscher Besatzung im Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie im besetzten Deutschland nach 1945. Der Dialog von Musik- und Geschichtswissenschaft sowie von Militär- und Emotionengeschichte gewährt dabei neue Einblicke in die Fortsetzung des Krieges mit musikalischen Mitteln.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik