Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zanger | Events und Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation | Buch | 978-3-658-43179-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing

Zanger

Events und Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation

Aktuelle Ergebnisse der Eventforschung
2024
ISBN: 978-3-658-43179-2
Verlag: Springer

Aktuelle Ergebnisse der Eventforschung

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing

ISBN: 978-3-658-43179-2
Verlag: Springer


Die Veranstaltungswirtschaft hat sich nach dem Lockdown auf den Weg zu einem „New Normal“ begeben, in dem Live- und digitale Kommunikation eng verbunden sind. In diesem Konferenzband werden interessante und bisher noch unbeantwortete Fragen angesprochen wie die Rolle von Metaverse als Kommunikationsplattform, die Customer Journey bei immersiver Live Kommunikation, der künftige Stellenwert hybrider Konzepte oder die strategische Neupositionierung von Messen. Im Buch wird auch über Untersuchungen zur Zahlungsbereitschaft von Veranstaltungsbesuchern, Nachhaltigkeit von Sportveranstaltungen, Veränderung des „Eco-System“ Veranstaltungswirtschaft infolge der digitalen Transformation und die Diversity in Agenturen berichtet.

Zanger Events und Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


 Metaverse.- Zurück in die Zukunft.- Die Eventagenturbranche in Deutschland (nach Corona).- Veranstaltungen aus der Perspektive der Service-Dominant Logic.- Service Plattformen.- Auf dem Weg in ein digitales Event-Zeitalter.- Nachhaltigkeit im Kontext besonders herausfordernder Bedingungen.- DE&I (Diversity, Equity & Inclusion) in Events.- Fachkräfte und Kompetenzprofile in der Veranstaltungswirtschaft.- Dare more Event Psychology. - Alternatives Weiterbildungsmodell.


Prof. Dr. Cornelia Zanger ist emeritierte Marketingprofessorin der TU Chemnitz und betreibt seit fast 30 Jahren Forschungsarbeit zum Event- und Messemarketing. 2008 initiierte sie die Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung, die seitdem alljährlich stattfindet und ca. 300 Teilnehmer erreicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.