Buch, Deutsch, 1065 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1982 g
Strategie - Management - Wertschöpfung
Buch, Deutsch, 1065 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1982 g
Reihe: Handbuchreihe Unternehmenskommunikation
ISBN: 978-3-658-22932-0
Verlag: Springer
Die dritte Auflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Unternehmenskommunikation zeigt, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt, Handlungsspielräume schafft, Beziehungen aufbaut sowie Reputation und Unternehmenswert steigert. Im Mittelpunkt steht konzeptionelles Wissen, das Vorstand, Geschäftsführung und andere Führungskräfte benötigen, um zielführend mit Kommunikationsabteilungen und Agenturen zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus erfahren Kommunikationsverantwortliche, Studierende und Wissenschaftler, wie man Kommunikation managen und Erfolgspotenziale aufbauen kann. Das Handbuch verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit kommunikationswissenschaftlichen Konzepten und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Grundbegriffe werden ebenso vermittelt wie neue Erkenntnisse zur digitalen Transformation, Agilität und Internationalisierung, zum Einsatz von Managementtools, Influencer- und CEO-Kommunikation, dem Alignment von Unternehmens- und Kommunikationszielen sowie den Merkmalen exzellenter Kommunikationsabteilungen.
Der Inhalt
- Grundlagen, Konzepte und Herausforderungen
- Rahmenbedingungen des Kommunikationsmanagements
- Soziologische, kulturelle und psychologische Einflussfaktoren
- Zieldefinition, Planung und Evaluation der Unternehmenskommunikation
- Strukturen, Prozesse und Akteure des Kommunikationsmanagements
- Zentrale Handlungsfelder und Bezugsgruppen
- Anwendungsbereiche der Unternehmenskommunikation
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations