E-Book, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Science Studies
Zillien Digitaler Alltag als Experiment
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-4886-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Empirie und Epistemologie der reflexiven Selbstverwissenschaftlichung
E-Book, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Science Studies
ISBN: 978-3-8394-4886-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In zahlreichen Alltagsfragen gilt wissenschaftliches Wissen als zentrale Bezugsgröße. Zugleich ist es jedoch oft umstritten und somit eine wenig alltagstaugliche Ressource. Im Rückgriff auf digitale Medien machen einige Laien deshalb ihr Leben zum Labor und stellen so etwa in Gesundheits- oder Umweltfragen sukzessiv ein experimentelles Wissen zur eigenen Alltagsbewältigung her. Diese reflexive Selbstverwissenschaftlichung unterzieht Nicole Zillien auf erkenntnistheoretischer Grundlage am Beispiel der digitalen Selbstvermessung einer empirischen Analyse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie