Zipfel | Wirkungstheorien der Medien- und-Gewalt-Forschung | Buch | 978-3-8487-4181-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 220 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft

Zipfel

Wirkungstheorien der Medien- und-Gewalt-Forschung


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8487-4181-6
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 20, 220 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft

ISBN: 978-3-8487-4181-6
Verlag: Nomos


Machen Gewaltdarstellungen in den Medien Menschen aggressiv? Sind Ego Shooter (mit)verantwortlich für Amok-Taten? Fragen wie diese werden in der Öffentlichkeit oft sehr emotional diskutiert. Was aber haben Jahrzehnte intensiver Forschung an Erkenntnissen erbracht? Dieser Band liefert eine übersichtliche und kritische Bilanz des aktuellen Forschungsstandes. Auf Basis theoretischer Überlegungen zu den Wirkungsmechanismen von Mediengewalt werden konkrete empirische Befunde vorgestellt und diskutiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Faktoren, die das Risiko negativer Auswirkungen von Mediengewalt beeinflussen können (Eigenschaften des Rezipienten, der Gewaltdarstellung, des Mediums und der Rezeptionssituation). Abschließend bietet das Buch einen Einblick in teils ideologisch geprägte und zeitweise polemisch geführte Forschungsdebatten. Es eignet sich ebenso als Lehrbuch für Studierende wie als Lektüre für mit medienpädagogischen Fragen befasste Praktiker und andere Interessierte.

Zipfel Wirkungstheorien der Medien- und-Gewalt-Forschung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.