Antz / Scheunpflug / Franz | Generationen lernen gemeinsam | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 149 Seiten, PDF

Reihe: EB spezial

Antz / Scheunpflug / Franz Generationen lernen gemeinsam

Methoden für die intergenerationelle Bildungsarbeit

E-Book, Deutsch, 149 Seiten, PDF

Reihe: EB spezial

ISBN: 978-3-7639-4457-6
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Auf der Basis von sechs zentralen didaktischen Grundorientierungen für generationenübergreifendes Lernen bietet das Handbuch detaillierte und strukturierte Beschreibungen und Anleitungen von über 50 Methoden für die Planung und Durchführung von intergenerationellen Bildungsveranstaltungen.
Antz / Scheunpflug / Franz Generationen lernen gemeinsam jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort: Lore Wieland, BMBF
Vorwort: Markus Tolksdorf, KBE
1 Einleitung
2 Intergenerationelle Bildungsarbeit
2.1 Der Begriff "Generation"
2.2 Intergenerationelles Lernen
2.3 Intergenerationelles Lernen am Beispiel Nachhaltigkeit
2.4 Initiierung von intergenerationellem Lernen
3 Didaktische Grundorientierungen
3.1 Biografieorientierung
3.2 Sozialraumorientierung
3.3 Interaktionsorientierung
3.4 Partizipationsorientierung
3.5 Aktionsorientierung
3.6 Reflexionsorientierung
4 Die Methoden im Überblick
4.1 Anregungen für Einstiegssituationen
4.2 Generationen: Blickwinkel und Zugänge
4.3 Anregungen zum Offenlegen von Positionen und Strukturieren von Diskussionen
4.4 Erschließung von komplexen thematischen Zusammenhängen am Beispiel Nachhaltigkeit
4.5 Unterstützung von Reflexionsprozessen
4.6 Anregungen zur intergenerationellen Projektentwicklung
4.7 Die Methoden in alphabetischer Reihenfolge
5 Der Modellversuch "Generationen lernen gemeinsam: Nachhaltigkeit"
5.1 Leitfragen des Modellversuchs
5.2 Die Struktur des Modellversuchs
5.3 Projekterfahrungen
5.4 Überblick über die entstandenen Praxisprojekte
6 Literatur und Links
6.1 Zitierte Literatur
6.2 Weiterführende kommentierte Literaturempfehlungen
6.3 Linksammlung
7 Autorinnen und Autoren


Norbert Frieters ist Projektleiter bei der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KBE) in Bonn und leitete das Projekt "Generationen lernen gemeinsam: Nachhaltigkeit". Eva Maria Antz arbeitet als Bildungsreferentin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.