Birnbauer | »Doing market« - Unternehmerische Praxis und der Diskurs um »ethnische Ökonomie« im Markt für muslimische Mode in Berlin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Birnbauer »Doing market« - Unternehmerische Praxis und der Diskurs um »ethnische Ökonomie« im Markt für muslimische Mode in Berlin

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8394-6081-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Unter dem Schlagwort 'ethnische Ökonomie' wird die berufliche Selbstständigkeit von Menschen mit Migrationshintergrund in Politik und Wissenschaft diskutiert. Indem die Selbstständigen ihren 'Markt machen', positionieren sie sich mit dem und gegen diesen Diskurs. Robert Birnbauer zeigt aus einer wirtschaftsanthropologischen Perspektive, wie die Unternehmer*innen dabei ihre gesellschaftlichen Positionen und etablierte ökonomische Wissensbestände gleichermaßen verhandeln. Dazu folgt er dem Diskurs um 'ethnische Ökonomie' von der politischen in die unternehmerische Praxis und zeigt: Geschäfte im Markt für muslimische Mode werden zum Resultat gesellschaftlicher Diskurse und der Markt zum Effekt beschreibbarer unternehmerischer Praxis - weit jenseits einer 'unsichtbaren Hand'.
Birnbauer »Doing market« - Unternehmerische Praxis und der Diskurs um »ethnische Ökonomie« im Markt für muslimische Mode in Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Birnbauer, Robert
Robert Birnbauer (Dr. phil.) lehrt zu Markt- und Wirtschaftsanthropologie am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin.

Robert Birnbauer (Dr. phil.) lehrt zu Markt- und Wirtschaftsanthropologie am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.