Daub / Krimmer | Goethe Yearbook 22 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 22, 330 Seiten, EPDF

Reihe: Goethe Yearbook

Daub / Krimmer Goethe Yearbook 22

E-Book, Englisch, Band 22, 330 Seiten, EPDF

Reihe: Goethe Yearbook

ISBN: 978-1-78204-529-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Cutting-edge scholarly articles on diverse aspects of Goethe and the Goethezeit, featuring in this volume a special section on environmentalism.
Daub / Krimmer Goethe Yearbook 22 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Introduction to the Special Section on Goethe and Environmentalism
Art, Nature, and the Poesy of Plants in the Goethezeit: A Biosemiotic Perspective
The Music of the Organism: Uexküll, Merleau-Ponty, Zuckerkandl, and Deleuze as Goethean Ecologists in Search of a New Paradigm
Toward a Nonanthropocentric Vision of Nature: Goethe's Discovery of the Intermaxillary Bone
Goethe's Petrofiction: Reading the Wanderjahre in the Anthropocene
Nature and the "Dark Pastoral" in Goethe's Werther
Goethe und die moderne Zivilisation
Goethe's Phenomenological Way of Thinking and the Urphänomen
Orientation and Supplementation: Locating the "Hermaphrodite" in the Encyclopédie
Claudine von Villa Bella and the Publication of "Nähe des Geliebten"
West-östliche Divan and the "Abduction/Seduction of Europe": World Literature and the Circulation of Culture
Kunstsammlung und Kunstgeselligkeit: Zu Goethes Sammlungs- und Museumskonzeption zwischen 1798 und 1817
"Er hatte einen entschiedenen Hang zur Intrige": Überlegungen zu J. M. R. Lenz, seiner Rezeption und seinen Werken
Review Essay: Goethe's Writings as a Minister of State in Saxe-Weimar and Eisenach
Book Reviews


Krimmer, Elisabeth
ELISABETH KRIMMER is Professor of German at the University of California, Davis.

Krimmer Elisabeth:
ELISABETH KRIMMER is Professor of German at the University of California, Davis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.