Diskriminierung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 110, 96 Seiten

Reihe: mediendiskurs

Diskriminierung

Perspektiven wechseln, Identitäten stärken
Band 110 | 4/2024 | 28. Jahrgang
ISBN: 978-3-7445-2119-2
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspektiven wechseln, Identitäten stärken

E-Book, Deutsch, Band 110, 96 Seiten

Reihe: mediendiskurs

ISBN: 978-3-7445-2119-2
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



mediendiskurs 110, 4/2024 Die Themen zum aktuellen Schwerpunkt: Diskriminierung Perspektiven wechseln, Identitäten stärken Rassismus in den Medien (Birgit Guth) Zwischen Bildschirm und Selbstbild (Oktay Balc?, Sharleen Pevec-Zimmer und Linda Juang) Möchte sich noch jemand positionieren? (Matthias Struch) Tendenzschutz in der Indizierungspraxis (Thomas Salzmann) Rassismus im Film und in der Medienkultur (Ömer Alkin) Sträflich unterbelichtet: Antiziganismus im Film (Radmila Mladenova und Herbert Heuß) 'Ich renne eher hin, wenn ich einen Nazi sehe.' (Christina Heinen im Gespräch mit Mo Asumang) Vatis Argumente (Kolumne von Michael Ebmeyer)

Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.
Diskriminierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.