E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook
Dönitz Effizientere Szenariotechnik durch teilautomatische Generierung von Konsistenzmatrizen
2009
ISBN: 978-3-8349-8218-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook
Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
ISBN: 978-3-8349-8218-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ewa J. Dönitz spannt einen Bogen von den Grundlagen der Szenariotechnik über die empirische Auswertung zahlreicher Konsistenzmatrizen bis zur Konzeption und Erprobung eines Werkzeugs zur teilautomatischen Ausfüllung solcher Konsistenzmatrizen.
Dr. Ewa J. Dönitz promovierte bei Prof. Dr. Martin G. Möhrle am Lehrstuhl für BWL Innovation und Kompetenztransfer der Universität Bremen. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe tätig.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsübersicht;10
4;Inhaltsverzeichnis;11
5;Abbildungsverzeichnis;14
6;Tabellenverzeichnis;18
7;Abkürzungsverzeichnis;22
8;1 Effizienzsteigerung in der Szenariotechnik;23
9;2 Was ist die Szenariotechnik?;28
10;3 Erzeugung von Fuzzy-Systemen;67
11;4 Empirische Studie zur Analyse bestehender Konsistenzmatrizen;102
12;5 Konzeption des Consistency Accelerators;145
13;6 Optimierung und Weiterentwicklung des Consistency Accelerators;200
14;7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick;264
15;Glossar;273
16;Literaturverzeichnis;283
Effizienzsteigerung in der Szenariotechnik.- Was ist die Szenariotechnik?.- Erzeugung von Fuzzy-Systemen.- Empirische Studie zur Analyse bestehender Konsistenzmatrizen.- Konzeption des Consistency Accelerators.- Optimierung und Weiterentwicklung des Consistency Accelerators.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.