Eberl | Unternehmensreputation und Kaufverhalten | Buch | 978-3-8350-0472-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Eberl

Unternehmensreputation und Kaufverhalten

Methodische Aspekte komplexer Strukturmodelle
2006
ISBN: 978-3-8350-0472-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Methodische Aspekte komplexer Strukturmodelle

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-8350-0472-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Unter den viel diskutierten immateriellen Vermögensgegenständen hat die Reputation eines Unternehmens einen besonderen Stellenwert. Obwohl ihr viele positive Wirkungen insbesondere auf die Kunden des Unternehmens zugeschrieben werden, fehlt bisher der Beleg dafür, dass durch einen guten Ruf mehr Kunden gewonnen werden können oder ein höherer Produktpreis erzielt werden kann.

Markus Eberl entwickelt ein umfangreiches Kaufverhaltensmodell, das den Einfluss der Unternehmensreputation auf das Preis- und Kaufverhalten untersucht, und berücksichtigt dabei auch Moderatoren und Mediatoren dieser Beziehung. Die psychologischen Wirkungen eines globalen Reputationsurteils können im Rahmen einer experimentellen Studie erstmals nachgewiesen werden. Aufbauend auf den bestehenden Operationalisierungsparadigmen, die er für formative Konstrukte weiterentwickelt, wendet der Autor Partial-Least-Squares (PLS) sowie wahlbasierte Conjoint-Techniken an.

Eberl Unternehmensreputation und Kaufverhalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Motivation.- Reputation als unternehmerische Zielgröße.- Die Relevanz von Unternehmensreputation für unternehmerisches Handeln.- Konstruktspezifikation: Methodische Aspekte für die Anwendbarkeit der Strukturgleichungsanalyse.- Ein Untersuchungsdesign für die Kundenwirkung von Unternehmensreputation.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Implikationen und Ausblick.


Dr. Markus Eberl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Manfred Schwaiger am Institut für Marktorientierte Unternehmensführung der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.