Faber-Wiener Responsible Communication
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-642-38941-2
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
119 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 256 g
Wie Sie von PR und CSR-Kommunikation zu echtem Verantwortungsmanagement kommen
1. Auflage 2013,
119 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 256 g
ISBN: 978-3-642-38941-2
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Faber-Wiener, Gabriele
Gabriele Faber-Wiener vereint Erfahrung aus allen gesellschaftlichen Sektoren: Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft Nach jahrelanger Tätigkeit in der Wirtschaft hat sie zuerst bei Greenpeace als Kampagnenmanagerin als auch neun Jahre lang als Kommunikationsleiterin bei Ärzte ohne Grenzen maßgeblich dazu beigetragen, die Organisation in Österreich zu etablieren. Von 2003 – 2005 war sie Präsidentin des Österreichischen PR-Verbandes. Bei der in Österreich führenden PR-Agentur Grayling war sie von 2007 – 2011 Director für den Public und Non Profit Sector und als solche auch für CSR-Beratung verantwortlich. Ende 2011 hat sie als eine der ersten den M.A. zu Responsible Management an der Steinbeis Hochschule Berlin abgeschlossen – Europas Top-Ausbildung in Sachen Ethik- und CSR-Management. An der Donau-Universität Krems – wo sie seit vielen Jahren unterrichtet - absolvierte sie den MBA Business Ethics und CSR. Anfang 2012 gründete sie gemeinsam mit Barbara Coudenhove-Kalergi das „Center for Responsible Management“, mit dem Ziel, die Verankerung von Ethik und Verantwortung in Wirtschaft und Kommunikation voranzutreiben (www.responsible-management.at).Gabriele Faber-Wiener ist Lektorin und Vortragende zum Thema Kommunikation und CSR, u.a. an der Fachhochschule für Kommunikationswirtschaft Wien, an der Donau-Universität Krems, an der Steinbeis-Hochschule Berlin und an anderen Instituten bzw. Lehrgängen. Hauptschwerpunkt dabei ist die Kommunikation gesellschaftspolitischer Themen, Business Ethik und CSR sowie die Arbeit in Non Profit Organisationen und die praktische Umsetzung ethischer Prinzipien in Wirtschaft und Kommunikation. Im November 2011 wurde sie zum Mitglied des österreichischen PR-Ethikrats berufen (www.pr-ethikrat.at). Sie ist Trägerin des Paul-Watzlawick-Preises der Universität Wien und zahlreicher anderer Auszeichnungen für ihre Kommunikationsarbeit (u.a. PR-Staatspreis in Österreich).
Vorwort und Danksagung.- Einführung.- Teil 1: Responsible Management - Ein neuer Managementansatz.- Teil II:. Responsible Communication.- Verzeichnisse.
PR- und Kommunikationsbranche; CSR-Unternehmen und –Berater
Dieses Buch ist für beide Seiten geschrieben: Für alle, die in der Kommunikation stehen, und für alle, die mit den Themenbereichen Werte, Ethik und Verantwortung in Unternehmen bzw. Organisationen und Institutionen zu tun haben
Faber-Wiener, Gabriele
Gabriele Faber-Wiener vereint Erfahrung aus allen gesellschaftlichen Sektoren: Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft Nach jahrelanger Tätigkeit in der Wirtschaft hat sie zuerst bei Greenpeace als Kampagnenmanagerin als auch neun Jahre lang als Kommunikationsleiterin bei Ärzte ohne Grenzen maßgeblich dazu beigetragen, die Organisation in Österreich zu etablieren. Von 2003 – 2005 war sie Präsidentin des Österreichischen PR-Verbandes. Bei der in Österreich führenden PR-Agentur Grayling war sie von 2007 – 2011 Director für den Public und Non Profit Sector und als solche auch für CSR-Beratung verantwortlich. Ende 2011 hat sie als eine der ersten den M.A. zu Responsible Management an der Steinbeis Hochschule Berlin abgeschlossen – Europas Top-Ausbildung in Sachen Ethik- und CSR-Management. An der Donau-Universität Krems – wo sie seit vielen Jahren unterrichtet - absolvierte sie den MBA Business Ethics und CSR. Anfang 2012 gründete sie gemeinsam mit Barbara Coudenhove-Kalergi das „Center for Responsible Management“, mit dem Ziel, die Verankerung von Ethik und Verantwortung in Wirtschaft und Kommunikation voranzutreiben (www.responsible-management.at).Gabriele Faber-Wiener ist Lektorin und Vortragende zum Thema Kommunikation und CSR, u.a. an der Fachhochschule für Kommunikationswirtschaft Wien, an der Donau-Universität Krems, an der Steinbeis-Hochschule Berlin und an anderen Instituten bzw. Lehrgängen. Hauptschwerpunkt dabei ist die Kommunikation gesellschaftspolitischer Themen, Business Ethik und CSR sowie die Arbeit in Non Profit Organisationen und die praktische Umsetzung ethischer Prinzipien in Wirtschaft und Kommunikation. Im November 2011 wurde sie zum Mitglied des österreichischen PR-Ethikrats berufen (www.pr-ethikrat.at). Sie ist Trägerin des Paul-Watzlawick-Preises der Universität Wien und zahlreicher anderer Auszeichnungen für ihre Kommunikationsarbeit (u.a. PR-Staatspreis in Österreich).
Vorwort und Danksagung.- Einführung.- Teil 1: Responsible Management - Ein neuer Managementansatz.- Teil II:. Responsible Communication.- Verzeichnisse.
PR- und Kommunikationsbranche; CSR-Unternehmen und –Berater
Dieses Buch ist für beide Seiten geschrieben: Für alle, die in der Kommunikation stehen, und für alle, die mit den Themenbereichen Werte, Ethik und Verantwortung in Unternehmen bzw. Organisationen und Institutionen zu tun haben
- versandkostenfreie Lieferung
37,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/h6iyi