Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, Band 34, 268 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Edition Medienwissenschaft
Ethnographic Perspectives across Global Online and Offline Spaces
Buch, Englisch, Band 34, 268 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Edition Medienwissenschaft
ISBN: 978-3-8376-3497-6
Verlag: transcript
Digital technology permeates the physical world. Social media and virtual reality, accessed via internet capable devices – computers, smartphones, tablets and wearables – affect nearly all aspects of social life.
The contributions to this volume apply innovative forms of ethnographic research to the digital realm. They examine the emergence of new forms of digital life, such as political participation through comments on East Greenlandic news blogs, the personal use of video broadcasting applications, the rise of transnational migrant networks facilitated by social media, or the effects of Facebook, Twitter, and Instagram on global conflicts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Ethnographie