E-Book, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Gekeler Konsumgut Nachhaltigkeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1950-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Inszenierung neuer Leitmotive in der Produktkommunikation
E-Book, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-1950-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Produkte sind die Medien der Konsumkultur – sie erzählen uns Geschichten. Seit einigen Jahren ist hierbei 'Nachhaltigkeit' ein dominantes Erzählthema. Dieser Band geht den Inszenierungsstrategien von Unternehmen nach, die mithilfe von Produktdesign, Werbung und Marketing von der Nachhaltigkeit erzählen. Er untersucht aus narratologischer und medientheoretischer Sicht die verschiedenen Akteure und beschreibt ihre jeweilige Rolle im Kommunikationsgeschehen. Darüber hinaus werden die Chancen und Risiken der zunehmenden Nachhaltigkeitskommunikation ebenso veranschaulicht wie der steigende Druck zur radikalen Innovation.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations