Grümme | Aufbruch in die Öffentlichkeit? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Religionswissenschaft

Grümme Aufbruch in die Öffentlichkeit?

Reflexionen zum ›public turn‹ in der Religionspädagogik

E-Book, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Religionswissenschaft

ISBN: 978-3-8394-4227-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Die Religionspädagogik wird in zunehmendem Maße öffentlich. Damit reiht sie sich in den ›public turn‹ der Wissenschaften ein, wie er derzeit in der Soziologie, der Theologie oder den Erziehungswissenschaften zu beobachten ist. Bernhard Grümme zeigt: Was in den verheißungsvollen Aufbrüchen der öffentlichen Religionspädagogik unterbleibt, ist das Bedenken des Öffentlichkeitsbegriffs selbst. Es fehlt vor allem eine Kritik seiner Konstruktionsmechanismen, was dazu führt, dass die Religionspädagogik weder ihr kritisch-konstruktives Potenzial ausloten noch ihre eigenen Verwicklungen in hegemoniale Strukturen von Macht und Exklusion selbstkritisch reflektieren kann.
Grümme Aufbruch in die Öffentlichkeit? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grümme, Bernhard
Bernhard Grümme (Dr. theol.), geb. 1962, lehrt Religionspädagogik mit dem Schwerpunkt Grundlagentheorie und Heterogenitätsforschung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Er war mehrfach Gastprofessor an der Pontifícia Universidade Católica in Porto Alegre.

Bernhard Grümme (Dr. theol. habil.), geb. 1962, ist Lehrstuhlinhaber für Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum mit dem Schwerpunkt religionspädagogische Grundlagentheorie und Heterogenitätsforschung. 2015 und 2017 war er Gastwissenschaftler an der Universität PUCRS Porto Alegre (Brasilien). Er ist Mitglied der REA (Religious Education Association, USA).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.