Haus der Geschichte Baden-Württemberg | Politiker jüdischer Herkunft in Vergangenheit und Gegenwart | Buch | 978-3-8253-6883-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 197 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Laupheimer Gespräche

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Politiker jüdischer Herkunft in Vergangenheit und Gegenwart

Laupheimer Gespräche 2017

Buch, Deutsch, Band 18, 197 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Laupheimer Gespräche

ISBN: 978-3-8253-6883-8
Verlag: Universitätsverlag Winter


Der Tagungsband der Laupheimer Gespräche 2017 beleuchtet den bedeutenden Beitrag von Politikern jüdischer Herkunft und damit ein bislang wenig beachtetes Thema. Lange fehlte ein Bewusstsein für die Bereicherung der politischen Kultur während des Kaiserreichs und der ersten deutschen Republik, die man Politikern jüdischer Herkunft verdankte. Vielmehr dominierten in dieser Zeit die wütenden Angriffe antisemitischer und nationalistischer Medien, Organisationen, Parteien und Politikern.

Erst nach der Aufbauphase der Bundesrepublik begann man sich langsam um eine Erinnerungs- und Gedenkkultur zu bemühen, die auch die Leistungen von Politikern jüdischer Herkunft würdigte. Ausgehend von der Entwicklung im deutschen Südwesten wird an Ludwig Marum erinnert, der Lebensweg von Daniel Cohn-Bendit nachgezeichnet und ein Blick über die deutschen Grenzen nach Ungarn geworfen.
Haus der Geschichte Baden-Württemberg Politiker jüdischer Herkunft in Vergangenheit und Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.