Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
Reihe: Organisationskommunikation
Eine explorative Analyse der Beziehung zwischen Kultur und Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen
Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
Reihe: Organisationskommunikation
ISBN: 978-3-531-14158-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Welche Rolle spielt die Nationalkultur eines Landes für die Unternehmens-PR vor Ort? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der PR-Praxis und der individuellen Weltsicht von PR-Fachleuten? In ihrer explorativen Studie verknüpft Simone Huck die Wissensbestände der PR mit den Erkenntnissen der Kulturforschung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
Weitere Infos & Material
Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Gang der Arbeit.- 1.3 Grundlagen der Arbeit.- 1.4 Kultur und Public Relations — Entstehung eines Forschungsfeldes.- I Theoretische Fundierung.- 2 Public Relations als Kommunikationsfunktion des Unternehmens.- 3 Kulturdimensionen und ihre Bedeutung für die Public Relations.- 4 Public Relations und ihr Zusammenhang mit Kultur.- II Empirische Überprüfung.- 5 Kulturvergleichende Forschung in der Public Relations.- 6 Datenauswertung und Interpretation der Ergebnisse.- III Bedeutung der Ergebnisse für Forschung und Praxis.- 7 Kultur als Basis und Rahmen der Public Relations.- Tabellen und Abbildungen.- Fragebogen.