partnered by Bundesanzeiger Verlag | Erich Schmidt Verlag
Juris
Täglich auf aktuellem Stand beraten
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten stellen für Erwerbstätige eine mitunter existenzbedrohende Gefahr dar. Die Mitverantwortung der Versicherten wird dabei immer bedeutsamer. Mit juris verschaffen Sie sich die entscheidende Orientierung in dem hier maßgeblichen SGB VII, das zuletzt mehrfach und teils umfangreich geändert wurde.
Optimal beraten auf Basis der Expertise der renommiertesten Autoren
Im juris Portal durchsuchen Sie führende Kommentierungen der einschlägigen Vorschriften des SGB VII und der Berufskrankheiten-Verordnung. Die Autoren sind hervorragende Kenner des Unfallversicherungsrechts und haben teilweise an der Gesetzgebung mitgewirkt. Sie bürgen für Sachkompetenz, Gründlichkeit und Ausgewogenheit.
Neben den weitreichenden Änderungen in der Organisation der Gesetzlichen Unfallversicherung recherchieren Sie die Voraussetzungen und Folgen der Versicherungsfälle Arbeitsunfall, Wegeunfall und Berufskrankheit. Dank zahlreicher Beispiele aus Rechtsprechung und Praxis lösen Sie auch komplexe Sachverhalte einfach und schnell.
Deutliche Zeitersparnis dank intelligenter Vernetzung mit der juris Wissensmanagement-Technologie
Damit Sie für jeden Einzelfall die bestmögliche Lösung und auch alle relevanten Quellen finden, sind diese durch das juris Wissensmanagement intelligent verlinkt. So erreichen Sie neben den fortlaufend aktualisierten Premium-Werken zusätzlich die aktuelle Rechtsprechung, Bundesrecht und passende verlagsunabhängige juris Literaturnachweise mit nur einem Mausklick. Mit juris arbeiten Sie effizient.
Online First-Vorteil: fortlaufende Aktualisierung und persönlicher Newsservice
Sie profitieren maßgeblich von der langjährigen Zusammenarbeit zwischen juris und den jurisAllianz Partnerverlagen: Dank intelligenter Verarbeitungsprozesse stehen Ihnen Neuauflagen im juris Portal oft bereits vor Erscheinen der Druckwerke zur Verfügung.
Für Sie wichtige Themen oder Rechtsentwicklungen lassen Sie ganz einfach durch das systemgestützte, intelligente juris Monitoring beobachten. Aktualisierungen sehen Sie bei jedem Login direkt in Ihrem persönlichen Newsbereich. Auf Wunsch werden Sie über Änderungen oder neue Inhalte zusätzlich per E-Mail informiert. Dank juris sind Sie schneller aktuell.
Ganz einfach mehr Wissen mit der Premium-Lösung
Sie möchten sich im Sozialrecht breiter aufstellen? Sie benötigen Informationen über die volle Bandbreite des Rechtsgebietes? Dann entscheiden Sie sich für die Premium-Edition: Mit juris Sozialrecht Premium erweitern Sie Ihren Rechercheumfang, etwa um die Gesamtausgaben der Großkommentare von Hauck/Noftz/Oppermann und Schlegel/Voelzke. Bei juris finden Sie in jedem Fall die für Sie passende Lösung.
Weitere Infos & Material
Zeitschriften
- Die Sozialgerichtsbarkeit: SGb ( Erich Schmidt Verlag )
- juris PraxisReport - Sozialrecht, Jutta Siefert , Prof. Dr. Thomas Voelzke
- Wege zur Sozialversicherung: WzS - Zeitschrift für die Sozialversicherungs-Praxis ( Erich Schmidt Verlag )
HAUCK/NOFTZ Kommentare
- Sozialgesetzbuch (SGB) VII: Gesetzliche Unfallversicherung, Dr. Karl Hauck, Prof. Dr. Wolfgang Noftz Dr. Dagmar Oppermann, Wolfgang Keller (Bandherausgeber) - Erich Schmidt Verlag
Kommentare
- SGG Sozialgerichtsgesetz, Dr. Wolfgang Fichte, Dr. Andreas Jüttner ( Erich Schmidt Verlag )
PraxisKommentare
- juris PraxisKommentar SGB VII - Gesetzliche Unfallversicherung, Prof. Dr. Rainer Schlegel, Prof. Dr. Thomas Voelzke (Gesamtherausgeber), Prof. Dr. Stephan Brandenburg (Bandherausgeber)
Handbücher
- Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens Systematische - Gesamtdarstellung mit zahlreichen Beispielen und Mustertexten, Prof. Dr. Otto Ernst Krasney, Prof. Dr. Peter Udsching, Dr. Andy Groth, Dr. Miriam Meßling ( Erich Schmidt Verlag )
Verkündungsblätter
- Bundesgesetzblatt ( Bundesanzeiger Verlag )
Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise
- Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise - Sozialrecht