Buch, Deutsch, Band 178, 411 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 788 g
Eine vergleichende Analyse des islam- und menschenrechtlichen Verständnisses unter besonderer Berücksichtigung des Wahl- und Erbrechts
Buch, Deutsch, Band 178, 411 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 788 g
Reihe: Jus Internationale et Europaeum
ISBN: 978-3-16-159769-5
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Islamisches Recht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationale Menschen- und Minderheitenrechte, Kinderrechte
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamisches Recht