Kneidinger | Facebook und Co. | Buch | 978-3-531-17549-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Kneidinger

Facebook und Co.

Eine soziologische Analyse von Interaktionsformen in Online Social Networks
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Rudolf Richter
ISBN: 978-3-531-17549-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine soziologische Analyse von Interaktionsformen in Online Social Networks

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

ISBN: 978-3-531-17549-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Online Social Networks gehören zu den am schnellsten wachsenden Phänomenen des Internets. Es stellt sich dabei die Frage, wie sich derartige virtuelle soziale Netzwerke auf bestehende Beziehungsstrukturen auswirken. Im Rahmen einer empirischen Befragung von Facebook-NutzerInnen untersucht Bernadette Kneidinger die unterschiedlichen Interaktionsformen im Spannungsfeld Online- versus Offline-Netzwerke. Dabei kommt sie zu dem Ergebnis, dass vor allem psychosoziale Merkmale der Nutzer wichtige Indikatoren für unterschiedliche Nutzungsmuster sind. Die Autorin zeigt, wie sich durch Online Social Networks neuartige Interaktionsmuster ergeben, die sich durch eine Kombination von Kommunikation, Information sowie Selbst-Präsentation auszeichnen.
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Soziologie und Kommunikationswissenschaften sowie an PsychologInnen.
Kneidinger Facebook und Co. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Soziale Netzwerke.- Sozialkapital.- Virtuelle Realitäten – Online Communities.- Das Forschungsprojekt.- Ergebnisse.- Resümee.


Bernadette Kneidinger beschäftigt sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien mit den Forschungsschwerpunkten Online-Kommunikation und nationale Identitätskonstruktion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.