Kott | Kott, S: Sozialstaat und Gesellschaft | Buch | 978-3-525-37034-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 214, 264 Seiten, mit 7 Abb. und 13 Tab., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Kott

Kott, S: Sozialstaat und Gesellschaft

Buch, Deutsch, Band Band 214, 264 Seiten, mit 7 Abb. und 13 Tab., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-525-37034-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


In this volume the author studies the rise and development of the German social state up to 1914 in a European context. She asks what the conditions were that led to the development of a social democracy, the actual administrative practices and the fundamental repercussions for the nation of installing social insurance. She also touches on the particular situation of women and the role of healthcare politics. This study show that the German social state was an outgrowth of the existing social practices, and that its rise was part of an overall development throughout Europe.
Kott Kott, S: Sozialstaat und Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


This volume is a profound and broad study of the development and evolution of the German welfare state up to the year 1914. It offers an abundance of new findings concerning its administration and practice, including many case examples.>

Aus dem Französischen von Marcel Streng.


Streng, Marcel
Dr. Marcel Streng ist als freiberuflicher Historiker, Übersetzer und Autor tätig.

Kott, Sandrine
Dr. Sandrine Kott ist Professorin für Moderne Europäische Geschichte an der Universität Genf.

Dr. Sandrine Kott ist Professorin für Moderne Europäische Geschichte an der Universität Genf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.