Magerhans / Noack | Public Relations goes digital - inkl. Arbeitshilfen online | Buch | 978-3-648-12415-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Buch, Format (B × H): 171 mm x 230 mm

Reihe: Haufe Fachbuch

Magerhans / Noack

Public Relations goes digital - inkl. Arbeitshilfen online


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-648-12415-4
Verlag: Haufe

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Buch, Format (B × H): 171 mm x 230 mm

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-12415-4
Verlag: Haufe


Das Buch führt klassische und digitale PR zusammen und erklärt die wichtigsten Grundlagen beider Bereiche. Es liefert Leitfäden für die Umsetzung verschiedener Online- und Offline-Maßnahmen und beschreibt unterschiedliche Herangehensweisen. Außerdem erhalten Sie weiterführende Literaturtipps sowie Webadressen, um das Wissen weiter zu vertiefen. Ein Krisennotfallplan ist ebenso enthalten, wie ein PR-Lexikon.

Inhalte:

  • Begriffliche Grundlagen
  • Ausgewählte Kommunikationsmodelle
  • Der PR-Managementprozess
  • Technische Grundlagen
  • Verbandsrichtlinien und -normen
  • Organisationsmodelle
  • Rechtliche Grundlagen: Urheberschutz, Persönlichkeitsrechte, DSGVO
  • Der Weg in die PR: Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und Quereinstieg
  • Das PR-Konzept: Analyse, Strategie, Maßnahmenplanung, Konzeption, Clipping
  • Digitale PR: Pressemitteilung, Pressemappe, Pressekonferenz, Film, Foto, digitale Publikationen
  • Live Kommunikation: Pressegespräch, Interview, Events, Pressereise
  • Plattformen: Social Media, Presseportale und andere
  • E-Mail-Newsletter und eigene Website
  • Interne PR: Intranet, Wiki, Blogs, Clippings, Mitarbeiter-Veranstaltungen
  • Krisen-PR: Krisennotfallplan
  • Erfolgsmessung
  • Zusammenarbeit mit Agenturen
  • Ausblick und Trends
  • PR-Lexikon

Arbeitshilfen online:

  • Checklisten
  • Ablaufpläne
  • Textvorschläge
Magerhans / Noack Public Relations goes digital - inkl. Arbeitshilfen online jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Magerhans, Alexander
Prof. Dr. Alexander Magerhans ist Professor für Marketing an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena. Er studierte an der Georg-August-Universität Göttingen Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Handel, Industriebetriebslehre und Rechnungswesen. Im Anschluss promovierte er zum Thema Kundenzufriedenheit im E-Commerce am Beispiel des deutschen Online-Buchhandels. Von 2000 bis 2004 war Herr Magerhans wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor Silberer am Institut für Marketing und Handel der Universität Göttingen. Dort verantwortete er mehrere Forschungsprojekte zum Thema Kundenzufriedenheit und eCommerce. Seit 2006 war Herr Magerhans als Research Consultant für die eResult GmbH in Göttingen tätig. Seine Aufgabenbereiche umfassten die Konzeption und Durchführung von Usability-Studien und Expertengutachten.

Noack, Doreen
Doreen Noack war mehr als 20 Jahren in unterschiedlichen Unternehmen als Führungskraft im Bereich Unternehmenskommunikation und Marketing tätig. Seit fünf Jahren gibt sie ihre Praxiserfahrungen an mittelständische Unternehmen, Vereine und Institutionen weiter, führt Seminare und Workshops im Bereich Unternehmenskommunikation durch. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Public Relation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.