Wolters Kluwer Online
Handbücher, Kommentare, Formulare und die Zeitschrift ZMR. Rund ums komplette Miet- und WEG-Recht - jetzt neu inklusive LawTracker®
Wohnraummiete, Geschäftsraummiete und das Wohnungseigentumsrecht bilden die drei dargestellten Bereiche. Das Mietrecht finden Sie titelübergreifend erläutert - u.a. entlang folgender Themen: außerordentliche Kündigung, Betriebskosten, Gebrauchsgewähr, Gewährleistung, Kündigungsschutz, Mietsicherung, Mieterhöhung, Mietprozess, Schönheitsreparatur und Vertragsgestaltung.
Das WEG-Recht behandelt der Spezialkommentar, Riecke/Schmidt WEG-Kommentar.
Unter den Titeln finden Sie folgende Highlights:
- Börstinghaus / Eisenschmid, MietPrax Arbeitskommentar (Loseblatt)
- Börstinghaus, MietPrax - Arbeitshandbuch (Loseblatt)
- Kreuzberg/Wien, Handbuch der Heizkostenabrechnung als Beispiel für enthaltene Spezialliteratur
- Hinz/Junker/von Rechenberg/Sternel, Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
- Zeitschrift ZMR - Zeitschrift für Miet- und Raumrecht
- Wöchentlicher Newsletter zum Miet- und WEG-Recht (Rechtsprechung, Fachpresse, Gesetzgebung)
Online-Fachmodul Mietrecht und WEG-Recht: durchdacht konzipiert - für eine Vielzahl täglicher Anforderungen.
Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank mit über 1 Mio. Entscheidungen (davon 800.000 im Volltext und ca. 370.000 mit Leitsätzen versehen). Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung.
LawTracker®
Das erste Tool seiner Art, das den direkten Aufruf von juristischen Quellen und Referenzen direkt aus dem Adobe® Reader – und damit unmittelbar aus dem PDF heraus – ermöglicht. Damit wird ab sofort der Zugriff mit nur einem Klick auf das gesamte Wissen in Wolters Kluwer Online möglich – ohne eine Recherchedatenbank extra aufzurufen, ohne zeitraubendes Wechseln zwischen Dokument und Browser, ohne Copy & Paste.
Inhalt
- Neuhaus - Handbuch der Geschäftsraummiete -Auflage: 2023/8
- Schmid - Handbuch der Mietnebenkosten -Auflage: 2023/18
- Harz u.a. - Wohnraummietrecht und seine typischen Vertragsstörungen -Auflage: 2023/3
- Kreuzberg u.a. - Handbuch der Heizkostenabrechnung -Auflage: 2023/10
- Skauradszun u.a. - Die WEG-Reform 2020 -Auflage: 2021/1
- Harz u.a. - Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht -Auflage: 2021/7
- Börstinghaus - MietPrax - Arbeitshandbuch
- Fingerhut - Vertrags- und Formularbuch -Auflage: 2021/13
- Hinz u.a. - Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht -Auflage: 2021/4
- ZMR - Zeitschrift für Miet- und Raumrecht
- Prütting u.a. - ZPO - Kommentar -Auflage: 2022/14
- Prütting u.a. - BGB - Kommentar -Auflage: 2022/17
- Bischof u.a. - RVG - Kommentar -Auflage: 2021/9
- Schmid u.a. - Mietrecht Kommentar -Auflage: 2020/6
- Riecke u.a. - WEG - Kommentar -Auflage: 2019/5
- Börstinghaus u.a. - MietPrax Arbeitskommentar
- Formulare Immobilienrecht
- LawTracker Pro Plug-In
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kommentare
- Bischof (u. a.), RVG
- Börstinghaus / Eisenschmid, MietPrax Arbeitskommentar
- Prütting / Gehrlein, ZPO
- Prütting / Wegen / Weinreich, BGB
- Riecke / Schmid, WEG
- Schmid / Harz, Mietrecht
Handbücher
- Börstinghaus, MietPrax Arbeitshandbuch
- Harz / Riecke / Schmid, Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Kreuzberg / Wien, Handbuch der Heizkostenabrechnung
- Neuhaus, Handbuch der Geschäftsraummiete
- Schmid, Handbuch der Mietnebenkosten
- Skauradszun / Elzer / Hinz / Riecken, Die WEG-Reform 2020
Formularbücher
- Fingerhut, Vertrags- und Formularbuch NEU im Modul
- Hinz / Junker / von Rechenberg / Sternel, Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Entscheidungssammlung
- BGHZ – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen
Zeitschrift
- ZMR – Zeitschrift für Miet- und Raumrecht
Newsletter
- News Miet- und WEG-Recht
Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Rechtsprechungssammlung aus allen Rechtsgebieten, Gerichtsbarkeiten und
(Unter-) Instanzen, insgesamt über 1 Mio. Entscheidungen (davon 800.000 im Volltext
und ca. 370.000 mit Leitsätzen versehen). - Gesetzessammlung zum kompletten EU- und Bundesrecht sowie für alle 16 Bundesländer.