Multimedia im Wissenschaftsmarketing | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

Reihe: Interaktives Marketing

Multimedia im Wissenschaftsmarketing

Informationsangebote der Hochschulen im Internet
1998
ISBN: 978-3-663-01490-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Informationsangebote der Hochschulen im Internet

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

Reihe: Interaktives Marketing

ISBN: 978-3-663-01490-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Multimedia im Wissenschaftsmarketing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung und Problemstellung.- 1.1 Hinführung zum Thema.- 1.2 Fragestellungen in dieser Arbeit und deren Herleitung.- 1.3 Abgrenzung des Themas.- 1.4 Aufbau der Arbeit.- 2 Theoretischer Bezugsrahmen dieser Arbeit und Situationsanalyse für die Hochschulen.- 2.1 Die Organisationstheorie als theoretischer Bezugsrahmen dieser Arbeit.- 2.2 Das sozio-technische System „Hochschule“: Situationsanalyse.- 2.3 Handlungsbedarf für Hochschulen und Hypothesen zur Problemlösung.- 3 Wissenschaftsmarketing als innovativer Ansatz für die Hochschulen.- 3.1 Das Zielsystem einer Hochschule.- 3.2 Wissenschaftsmarketing als Element des Wissenschaftsmanagement.- 3.3 Wissenschaftsmarketing der Hochschulen.- 3.4 Das Strategieprofil einer Hochschule.- 3.5 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 4 Multimedia an Hochschulen: Eine neue Technologie und empirische Studien.- 4.1 Die Hochschulen in der Informationsgesellschaft: Telekommunikation, Multimedia und das Internet.- 4.2 Multimedia und Marketing an bundesdeutschen Hochschulen: Situationsanalyse und Zukunftsprognosen.- 4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 5 Einsatzmöglichkeiten von Multimedia im Wissenschaftsmarketing einer Hochschule.- 5.1 Vorbemerkungen.- 5.2 Multimedia in der Situationsanalyse und in der hochschulinternen Kommunikation.- 5.3 Multimedia und die Marketingkonzeption einer Hochschule.- 5.4 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 6 Implementierung von Multimedia im Rahmen des Wissenschaftsmarketing.- 6.1 Eine Implementierungsmethode für die Einführung von Multimedia im Rahmen des Wissenschaftsmarketing.- 6.2 Logische Struktur, Inhalte und mediale Gestaltung von marketingorientierten Multimedia-Informationsangeboten einer Hochschule: Die Gestaltungsrichtlinie.- 6.3 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.-Verzeichnis der Beispiele von realisierten Internetangeboten und Internetprojekten.


Dr. Carsten Nolte promovierte am Institut für Marketing und Handel bei Prof. Dr. Günter Silberer an der Georg-August-Universität Göttingen. Heute ist er als EDV-Berater in Düsseldorf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.