Pählke | Rationelle Elektroenergieanwendung für Beleuchtungsanlagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 166 Seiten

Pählke Rationelle Elektroenergieanwendung für Beleuchtungsanlagen

E-Book, Deutsch, 166 Seiten

ISBN: 978-3-638-22434-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Kein



Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FB Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein hoher Prozentsatz der heute genutzten Beleuchtungsanlagen entspricht nicht
dem Stand der Technik und den Normen, so dass eine Sanierung sowohl aus
Kostengründen als auch zur Qualitätssicherung anzuraten ist.
Die Installation neuzeitlicher Beleuchtungssysteme verringert die Stromkosten und
zwar mit Hilfe von Spiegelrasterleuchten, Dreibandenleuchtstofflampen mit
elektronischen Vorschaltgeräten und durch die Nutzung eines
Beleuchtungskontrollsystems (tageslichtabhängiges Schalten oder Dimmen,
automatisches Abschalten mit Hilfe einer Zeitschaltuhr, Nutzung von
Präsenzmeldern).
Veraltete Beleuchtungsanlagen in Betrieben, Hochschulen, Büros usw. werden
selten als sanierungsbedürftig erkannt. Denn das Licht brennt, die Anlage
funktioniert und alles scheint in Ordnung zu sein. Doch der Schein trügt. Aufgrund
von Erhebungen weiß man, dass ein hoher Prozentsatz der Beleuchtungsanlagen
nicht den Normen entspricht.
Neben den erhöhten Anforderungen an die Beleuchtungsqualität verlangt die
Stromkostensenkung nach neuzeitlichen Lichtkonzepten und Leuchten.
Die intensive Nutzung von Tageslicht spielt hierbei eine wichtige Rolle, denn
Tageslicht hat den entscheidenden Vorteil, dass es nahezu unbegrenzt wie auch
kostenlos zur Verfügung steht. Diese Arbeit versucht auf den folgenden Seiten aufzuzeigen, welche
Möglichkeiten es gibt, in den Lehrgebäuden der HTWK Leipzig, insbesondere den
Hörsälen und Seminarräumen, Elektroenergie bei der Beleuchtungssteuerung
einzusparen.
Dabei wurden Einsatzbedingungen, Anschaffungs-, Installations-, und
Betriebskosten der einzelnen Lichtsteuerungssysteme recherchiert und verglichen.
An ausgewählten Beispielen (Büros, Hörsäle und Seminarräume der HTWK
Leipzig) wurden die verschiedenen Kosteneinsparungsvarianten verglichen und in
einer Nutzensrechnung nachvollzogen.
Pählke Rationelle Elektroenergieanwendung für Beleuchtungsanlagen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.