Pepels Grundlagen der Mediaplanung.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-428-58758-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 618 Seiten
ISBN: 978-3-428-58758-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In der Mediaplanung werden sehr große Budgets bewegt, nach welchen Maßstäben, ist aber nur einem kleinen Expertenkreis zugänglich. Publikationen zur Mediaplanung sind rar und meist in die Jahre gekommen. Daher wird es Zeit für ein Buch, das zumindest die Grundlagen der Mediaplanung transparent und entscheidungsbezogen erläutert. Mediaplanung befasst sich mit der Lenkung der Geldmittel eines Werbungtreibenden auf die verschiedenen Mediagattungen und Werbeträger, um seine Botschaft effizient und effektiv zu verbreiten. Hier wird aktuell und theoretisch fundiert erläutert wie dies im Einzelnen erfolgen sollte.
Der Autor hat authentische Werbeerfahrung durch zahlreiche Jahre Berufstätigkeit als Geschäftsführer. Zugleich ist er als ehemaliger BWL-Professor wissenschaftlich ausgewiesen. Das Buch richtet sich an Marketing-Manager als Wissens-Update, an Berufs- und Quereinsteiger in die Mediaplanung zur Einführung in die Materie sowie an BWL-Studierende zur Berufsorientierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft & Management: Lehrbücher, Handbücher
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Werbung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
1. Marketingrahmen
2. Rahmen der Kommunikationspolitik
3. Kommunikationskonzeption
4. B-t-B-Zielgruppenabstimmung
5. B-t-C-Zielgruppenabstimmung
6. Bedeutung von Markt-Media-Analysen
7. Inhalte der Mediaforschung
8. Medien und Formen der Klassischen Werbung
9. Inhalte des Intermediavergleichs
10. Inhalte des Intramediavergleichs
11. Planung des Mediaeinsatzes
12. Mediadurchführung
13. Formen der Online 1.0-Werbung
14. Formen der Online 2.0-Werbung
15. Besonderheiten der Online-Mediaplanung
16. Cross-medialer Werbeeinsatz
17. Controlling der Mediaplanung
18. Organisation der Mediaplanung
Glossar
Literaturquellen
Sachwortverzeichnis