Radeiski | Seuchen, Ängste und Diskurse | Buch | 978-3-11-025238-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 235 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Sprache und Wissen

Radeiski

Seuchen, Ängste und Diskurse

Massenkommunikation als diskursives Rollenspiel
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-025238-5
Verlag: De Gruyter

Massenkommunikation als diskursives Rollenspiel

Buch, Deutsch, Band 5, 235 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Sprache und Wissen

ISBN: 978-3-11-025238-5
Verlag: De Gruyter


Zeiten drohender oder eingetretener gesellschaftlicher Krisenlagen sind immer auch Hochzeiten der inner- wie außerwissenschaftlichen Diskussion über die Rolle der Massenmedien. Fast schon traditionell differenzieren sich die Positionen, die in dieser - immer auch von den Medien selbstreflexiv aufgenommenen - Debatte vertreten werden, anhand der normativen Pole „Abwiegelung“ und „Panikmache“. Die Arbeit geht anhand einer detaillierten textlinguistischen Analyse des massenmedialen Diskurses zur Vogelgrippe im Jahr 2006 der Frage nach, ob diese sich regelmäßig wiederholende Kontroverse auf bestimmte Funktionsprinzipien von (Medien-)Diskursen zurückführen lässt. Unter Bezugnahme auf den Foucaultschen Diskursbegriff entwickelt sie dabei die Schlüsselkategorie der „diskursiven Rolle“ - verstanden als Träger diskursiver Handlungen - und baut diese zu einem Modell des Diskurses als Rollenspiel aus. Die Arbeit weist nach, dass Mediendiskurse auf diese Weise als ein Miteinander- und Aufeinander-Einwirken der unterschiedlichen, in Texten sprachlich manifestierten diskursiven Rollen verstanden werden können. Erklärbar wird so nicht nur die Koinzidenz von sich scheinbar ausschließenden Merkmalen medialer Berichterstattung, sondern auch die frappierende Invarianz diverser gesellschaftlicher Diskurse gegenüber grundlegenden Neuentwicklungen im gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Kontext.

Radeiski Seuchen, Ängste und Diskurse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Radeiski, Bettina
Bettina Radeiski, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg

Bettina Radeiski, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.