Sänger | Krisen-PR: Wege aus der Image-Krise | Buch | 978-3-8428-5946-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 227 g

Sänger

Krisen-PR: Wege aus der Image-Krise

Ein Leitfaden zur Vor-, Auf- und Nachbereitung von unternehmerischen Krisen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8428-5946-3
Verlag: Diplomica Verlag

Ein Leitfaden zur Vor-, Auf- und Nachbereitung von unternehmerischen Krisen

Buch, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 227 g

ISBN: 978-3-8428-5946-3
Verlag: Diplomica Verlag


„Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ (Max Frisch)

Dies zu schaffen ist nicht unmöglich, doch bedarf es einer richtigen und umfassenden Vorbereitung. Voraussetzung ist jedoch, zuerst ein Bewusstsein zu schaffen, dass eine Krise auch das eigene Unternehmen treffen könnte. Umweltkatastrophen, Produktrückrufe, Schmiergeldaffären – die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen.

Im Zeitalter des Internets und der Kommunikation ist oftmals der immaterielle Schaden der weitaus größere, ein schlechtes Image in den Medien wird oft ohne Hinterfragen von der Gesellschaft übernommen. Hier setzt die Krisen-PR an, die den immateriellen Schaden des Unternehmens so gering wie möglich halten will, die Krise sogar im besten Fall positiv für sich nutzen und in positive PR umwandeln will. Umfassende Vorbereitungen von der Erstellung eines Krisenplans bis hin zum korrekten Umgang mit Journalisten als Mittler zwischen Unternehmen und Gesellschaft sind nötig, um die der eigentlichen Krisen folgende Image-Krise zu meistern.

Diese Studie zeigt die nötigen Schritte ohne zu viel graue Theorie, dafür mit engem Bezug zur Praxis, erklärt die Gründe hierfür und gibt Beispiele an den entscheidenden Stellen. Die Erkenntnisse werden auf einen konkreten Fall, die Krise, die Nokia durch die Schließung des Werks in Bochum herbei führte, angewendet. Es wird aufgezeigt, welche anderen Handlungsmöglichkeiten es gegeben hätte - und wo definitiv hätte anders gehandelt werden müssen.

Sänger Krisen-PR: Wege aus der Image-Krise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Julia Sänger, B.A., geboren 1987 in Wuppertal, entschied sich nach einer kurzen Orientierungsphase für ein Studium der Angewandten Medienwirtschaft in Köln und Mittweida. Bereits in einer frühen Phase entschied sie sich für eine Spezialisierung in den Bereichen PR und CI, aus welches das vorliegende Werk entstanden ist. Im Anschluss an das Bachelorstudium belegte sie den Masterstudiengang Medienwissenschaft an der Ruhr Universität Bochum. Daneben studiert sie Rechtswissenschaften an der Fernuniversität in Hagen und strebt auch hier den Bachelorabschluss an. Praktisch konnte sie ihre Kenntnisse vor allem aus dem Bereich PR erfolgreich in verschiedenen Projekten einsetzen, so unter anderem bei der parallel zum Studium verlaufenden ehrenamtlichen Tätigkeit als PR-Koordinator einer Unternehmenskontaktmesse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.