Salmina | Medien. Die vierte Gewalt | Buch | 978-3-7272-2122-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Salmina

Medien. Die vierte Gewalt

Medienfreiheit / Medienopfer / Medienverantwortung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7272-2122-4
Verlag: Stämpfli

Medienfreiheit / Medienopfer / Medienverantwortung

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

ISBN: 978-3-7272-2122-4
Verlag: Stämpfli


Medien sind heute längst nicht mehr blosse Beobachter des Geschehens. Die sogenannte « vierte Gewalt » ist quasi zur « ersten Macht » geworden und entsprechend soll ihre Verantwortung hier kritisch hinterfragt werden. Die Pressefreiheit bloss zu verteidigen, genügt kaum mehr. Kontroverse Diskussionen über Medien zu führen, ist schwierig. Ausgerechnet diejenigen, die ihre Daseinsberechtigung u.a. darin sehen, jede Art von Macht und Einfluss zu hinterfragen und zu kritisieren, zeigen sich selbst oftmals wenig kritikfähig. Sind wir auf dem Weg von einem demokratischen Rechtsstaat zum demokratischen Medienstaat? Wie steht es um die Autonomie der Politik, der Justiz oder der Privatsphäre?

Salmina Medien. Die vierte Gewalt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.