Schumacher / Zimmermann | 100 Jahre Fürstlicher Oberster Gerichtshof | Buch | 978-3-214-02695-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Gewicht: 722 g

Reihe: Festschrift

Schumacher / Zimmermann

100 Jahre Fürstlicher Oberster Gerichtshof

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Gewicht: 722 g

Reihe: Festschrift

ISBN: 978-3-214-02695-0
Verlag: MANZ'sche Wien


Die Geburtsstunde des Fürstlichen Obersten Gerichtshofs jährt sich 2022 zum 100. Mal – ein Höchstgericht in einem Kleinstaat mit großer Rechtstradition und einer Gerichtsbarkeit, die aufgrund der engen Verzahnung seiner Wirtschaft mit dem Ausland häufig internationale Streitigkeiten entscheidet.



29 Autoren aus Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Schweiz und Luxemburg befassen sich mit aktuellen Fragen zum Einfluss der höchstgerichtlichen Rechtsprechung auf Wirtschaft und Finanz. Die Themen umfassen folgende Rechtgebiete:

- Stiftungs- und Trustrecht
- Unternehmensrecht
- Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
- Schiedsverfahrensrecht
- Interationales Privatrecht
- EWR, EMRK



Mit Beiträgen von:

Reinhold Beiser, Verena Cap, Felix Dasser, Georg Eckert, Markus Gehrlein, Thomas Gergen, Friedrich Harrer, Helmut Heiss, Ulrich Herrmann, Hilmar Hoch, Georg Kathrein, Georg Kodek, Simon Laimer, Leander Loacker, Elisabeth Lovrek, Andreas Th. Müller, Thomas Müller, Matthias Neumayr, Nicolas Raschauer, Martin Schauer, Robert Schneider, Alexander Schopper, Hubertus Schumacher, Francesco A. Schurr, Andreas Schwartze, Hansjörg Seiler, Ulrich Torggler, Mathias Walch, Wigbert Zimmermann.
Schumacher / Zimmermann 100 Jahre Fürstlicher Oberster Gerichtshof jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber:

Univ.-Prof. Dr. Hubertus Schumacher ist Präsident des Fürstlichen Obersten Gerichtshofs, Univ.-Prof. i.R. am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck und Rechtsanwalt in Innsbruck mit Schwerpunkten in der Schiedsgerichtsbarkeit, im Stiftungs-, Unternehmens- und Insolvenzrecht sowie in grenzüberschreitenden

Zivil- und Handelssachen.

Dr. Wigbert Zimmermann bekleidet seit 2011 das Amt des Vizepräsidenten des Oberlandesgerichts Innsbruck. Er ist Vorsitzender eines Rechtsmittelsenats für Zivil- sowie

für Arbeits- und Sozialrechtssachen. Seit 2010 ist er auch Richter des Fürstlichen Obersten Gerichtshofs.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.