Wille | Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Wille Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen

Das Beispiel der Großregion SaarLorLux: Wirtschaft - Politik - Alltag - Kultur

E-Book, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8394-2927-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Wie entstehen grenzüberschreitende Regionen und was charakterisiert sie?
Am Beispiel der Großregion SaarLorLux untersuchen die aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg stammenden Beiträger dieses Bandes die gesellschaftliche Praxis an EU-Binnengrenzen. Sie diskutieren die Praktiken von institutionellen Akteuren und von Grenzraumbewohnern in den Bereichen Wirtschaft, Arbeitsmarkt, politische Kooperation sowie Alltag, Medien und Kultur.
Die sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträge situieren die Großregion SaarLorLux zwischen grenzüberschreitenden Lebenswirklichkeiten und politischen Konstruktionen.
Wille Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wille, Christian
Christian Wille (Dr. phil. rer. soc.) ist Senior Researcher an der Universität Luxemburg und Leiter des Netzwerks 'UniGR-Center for Border Studies'. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der kulturwissenschaftlichen Grenzforschung, in Raum-, Praxis- und Grenztheorien sowie grenzüberschreitenden Lebenswelten.

Christian Wille (Dr.) ist Sozial- und Kulturwissenschaftler und arbeitet an der Universität Luxemburg. Er koordiniert das UniGR-Center for Border Studies und lehrt kulturwissenschaftliche Border Studies. Seine Arbeitsgebiete sind Raum-, Identitäts- und Praxistheorien sowie Border Studies mit dem Schwerpunkt Großregion.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.